|
| Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
23.07.2025 | von Klaus Hinkel
|
|
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
|
die Auswirkungen der Energiekrise sind auch drei Jahre später noch spürbar. So auch in der baden-württembergischen Kreisstadt Sigmaringen. Der dortige Kommunalversorger kämpft mit den Folgen von Millionenverlusten und will nach Vorlage eines Compliance-Gutachtens den ehemaligen Allein-Geschäftsführer verklagen. Die Hintergründe der Vorgänge lesen Sie hier.
Schon bald will das Kabinett den Klimaschutzbericht 2025 beschließen. Der Report zählt zu den Hauptinstrumenten im Klimamonitoring. Doch das dem ZfK vorab vorliegende Kompendium könnte für die Union unangenehm werden. Darin wird nämlich das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) als wirksames Instrument zur Dekarbonisierung gelobt. Eben jenes GEG, das die Union abschaffen will.
In der aktuellen Ausgabe unseres Energiegesetze-Tickers informieren wir Sie über drei wichtige Energievorhaben, die das Bundeskabinett in seiner Sitzung am Mittwoch kommender Woche verabschieden will.
Wie geht es mit den Gasnetzen weiter? Im zweiten Teil unserer Serie schildert Mathias Jakob, der seit Anfang des Jahres Alleingeschäftsführer der Energieversorgung Selb-Marktredwitz ist, wie sich das Unternehmen im Fichtelgebirge den Herausforderungen des Aufbaus einer alternativen Wärmeversorgung, des Ausbaus des Wärmevertriebs und der Erschließung alternativer Geschäftsfelder stellt.
Seit der Liberalisierung zählt das Unbundling zu den tragenden Elementen des Energiemarktes. Doch wie sieht es mit der konsequenten Trennung von Netzbetrieb und anderen Marktrollen wie Vertrieb oder Messstellenbetrieb aus? Auf dem Papier ist die Trennung der Verantwortlichkeiten und Geschäftsbereiche zwar vollzogen, doch in der Realität sieht es oft anders aus, schreibt unser Gastautor Joachim Lang.
Um ihre Endkunden dabei zu unterstützen, Stromerzeugung, Speicherung und Verbrauch im Haus aktiv zu steuern, bieten die Stadtwerke Bochum ab sofort eine Prosumer-App an. Geschäftsführer Robert Perić beschreibt, welche neuen Perspektiven sich für das Geschäftsmodell durch die App ergeben.
Außerdem in diesem Newsletter: Wie die Stadtwerke Witten ihren Kundenservice deutlich verbessern und wie die Bilanz der zweiten Runde beim kommunalen Beteiligungsmodell „EnBW vernetzt” ausfällt. Dazu gibt es ein Update zur smarten Energiewelt in unserem Digitalisierungs-Ticker.
Ich wünsche Ihnen einen energiegeladenen Start in den Tag!
Klaus Hinkel, Chefredakteur
|
|
|
|
|
|
|
|
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
|
|
|
|
|
|
|
Marie-Luise Wolff trifft – der Podcast für Klimaschutz und Politik.
|
Impulse aus Darmstadt zu Energie, Gesellschaft und Umwelt:
Marie-Luise Wolff im Gespräch mit Gästen aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik – klar, engagiert und verständlich.
Im Zentrum: Lösungen für eine nachhaltige Energiewende.
Was treibt uns an? Was bremst? Und was braucht es jetzt?
Der Podcast gibt Antworten und macht komplexe Themen greifbar.
Ein Angebot für alle, die mehr über Nachhaltigkeit erfahren
und Klimaschutz aktiv mitgestalten wollen.
Jetzt reinhören – auf Spotify.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Stadtwerke Sigmaringen
|
|
|
| | Nachrichten
|
|
Nach Millionenverlusten: Sigmaringen verklagt Ex-Geschäftsführer auf Schadensersatz
|
Eine Compliance-Untersuchung sieht Anhaltspunkte für Pflichtverletzungen. Die Folgen der tiefroten Zahlen wirken immer noch nach. Die Strom- und Gaspreise sollen ab 2026 wieder marktfähig sein.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Michael Kappeler/dpa
|
|
|
| | Deutschland
|
|
Neuer Klimaschutzbericht könnte Heizungsstreit befeuern
|
Das Gebäudeenergiegesetz soll reformiert, aber nicht abgeschafft werden – mit Folgen für Kommunen, Stadtwerke und die Wärmewende.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Nachrichten
|
|
"Für die Gasnetz-Transformation brauchen wir kreative regionale Lösungen"
|
Die Gasversorgung steht unter Druck. Besonders herausfordernd ist dabei die Co-Existenz von Erdgasnetzen parallel zu geplanten Wärmenetzen. Ein Gastbeitrag von Mathias Jakob von der Energieversorgung Selb-Marktredwitz.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Katharina Kausche/dpa
|
|
|
Energiegesetze-Ticker: EnWG-Novelle und Geothermie bald Kabinettsthemen
|
Ein Überblick über schwarz-rote Energievorhaben vom Heizungsgesetz über Gaskraftwerke und Stromnetze bis zur EEG-Reform.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Frank Vincentz/Wikipedia
|
|
|
| Nachrichten
|
Stadtwerke Bochum starten Prosumer-App
|
Damit will der nordrhein-westfälische Versorger die Interaktionen mit seinen Kunden ankurbeln und sie bei der Verbrauchsoptimierung unterstützen. Das kundenseitige Energiemanagement wollen die Stadtwerke als neues Geschäftsfeld etablieren.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Stadtwerke Staßfurt
|
|
|
"Vier Netze, ein Plan: So gelingt die Wärmewende in Staßfurt"
|
Die Ausgangslage war komplex. Mit datenbasierten Analysen und strategischer Planung haben die Stadtwerke Staßfurt für die Stadt aber ein flexibles Fernwärmekonzept von Morgen entwickelt.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Paul Gaertner/NetzeBW
|
|
|
| Nachrichten
|
245 Kommunen machen beim EnBW-Beteiligungsmodell mit
|
Damit zieht der Versorger auch für die zweite Runde des Beteiligungsmodells "EnBW vernetzt" eine positive Bilanz. In Summe hat sich das Unternehmen damit rund 333 Millionen Euro für Netzinvestitionen gesichert.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © PixelVision/AdobeStock
|
|
|
| Smart City / Energy
|
IT-Unbundling bei Stadtwerken: Zwischen Anspruch und Realität
|
Viele Stadtwerke haben das Unbundling nur auf dem Papier umgesetzt. Trotz formaler Trennung arbeiten Netzbetreiber und Messstellenbetreiber oft über dieselbe IT-Infrastruktur. Das birgt vielerlei Risiken.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Stadtwerke Witten
|
|
|
| IT
|
Daten statt Bauchgefühl: Wie die Stadtwerke Witten ihren Kundenservice deutlich verbesserten
|
Einfache Lösung, große Wirkung: Die Stadtwerke Witten haben ihren Kundenservice mithilfe eines digitalen Analyse- und Tickettools optimiert.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild KI generiert © mimi/AdobeStock
|
|
|
Digitalisierungs-Ticker: Update zur smarten Energiewelt
|
Alle relevanten Themen auf einen Blick: Horizon und Theben kooperieren beim MAP-Modell +++ IVU und Soptim arbeiten bei EDM zusammen +++ Gasag bringt Netzabrechnung in die SAP-Cloud
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kienbaum Consultants International GmbH für die Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH (BBGO), 26105 Oldenburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LAB & Company GmbH für die STAWAG AG, 52070 Aachen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH, 19258 Boizenburg/Elbe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsbereichsleitung Netze (m/w/d)
|
LAB & Company GmbH für die EWR GmbH, 42855 Remscheid
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wohnungsbaugesellschaft mbH Meiningen, 98617 Meiningen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereichsleiter/in Netze (m/w/d)
|
Allgäuer Kraftwerke GmbH, 87527 Sonthofen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitender Direktor (m/w/d)
|
Odgers Berndtson Unternehmensberatung für den Verband Region Stuttgart, 70174 Stuttgart
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Expert*in Energieabrechnung (m/w/d)
|
LeineEnergie GmbH, 31535 Neustadt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Koordinator Marktkommunikation & Abrechnung Netz / MSB (m/w/d)
|
Stadtwerke Gaggenau, 76571 Gaggenau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilanzkreismanager:in Gas (m/w/d)
|
Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, 23560 Lübeck
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Energieeinkäufer /Portfoliomanager (m/w/d)
|
Erlanger Stadtwerke AG, 91052 Erlangen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Planung und Projekte für das Strom- und Notstromnetz
|
Flughafen München GmbH, 85356 München-Flughafen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BBH Consulting AG für die Stadtwerke Eschwege GmbH, 37269 Eschwege
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Leitung (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Stadtwerke Roth, 91154 Roth
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technischer Leiter (m/w/d)
|
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH für einen kommunalen Energieversorger in Norddeutschland
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereichsleitung Handel und Vertrieb (m/w/d)
|
Sömmerdaer Energieversorgung GmbH, 99610 Sömmerda
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teamleitung Marktkommunikation (m/w/d)
|
Stadtwerke Aalen GmbH, 73433 Aalen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik Erdgas/Wasserstoff
|
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG, 90571 Schwaig bei Nürnberg oder 99084 Erfurt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teamleiter (m/w/d) Technischer Betrieb Bayern
|
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG, 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strategische Bereichsleitung Technik & Transformation (m/w/d)
|
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), 19061 Schwerin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ifp Executive Search GmbH für die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS), 88212 Ravensburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabteilungsleiter (m/w/d) Erzeugung
|
Dr. Heimeier Executive Search GmbH für die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, 09111 Chemnitz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Führungskraft (w/m/d)
|
Wasserversorgungs-Gesellschaft mbH Sankt Augustin, 53757 Sankt Augustin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
|
Jörg Herrmann – Die Personalberater eK für ein Unternehmen in Unterfranken und Südhessen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.
|
|
|
|
|
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin,
vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner.
V.i.S.d.P.: Klaus Hinkel, Chefredakteur
Internet: www.zfk.de
E-Mail-Kontakt Leserservice: aboservice@vku-verlag.de
E-Mail-Kontakt Redaktion: redaktion@zfk.de
Weiter Kontakte unter: www.zfk.de/zfkde/ansprechpartner-zfk
Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316
© Zeitung für kommunale Wirtschaft – ZfK, VKU Verlag GmbH München/Berlin
Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben des Newsletters.
Weitere Informationen unter www.zfk.de
|
|
|
|
|
|