‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
14.02.2025 | von Andreas Baumer
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
ob Robert Habeck nach der Bundestagswahl noch lange Wirtschaftsminister bleibt, ist unklar. Klar ist, dass sein Ministerium bereits einige Vorhaben in der Schublade hat, um die Wärmewende rasch weiter voranzutreiben, wie Abteilungsleiter Maaß bei einer Branchenveranstaltung verriet. Ein Überblick von Fernwärmeverordnung bis Fernwärme-Schlichtungsstelle.

Klar ist auch: Sollte die AfD künftig das Wirtschaftsministerium führen – was als höchst unwahrscheinlich gilt – dürfte vieles anders werden. Dass die AfD nichts von der deutschen Energiewende hält, ist bekannt. Doch wie steht sie zur Rolle von Stadtwerken? Und welches Rezept hat sie gegen den Fachkräftemangel? Das alles beantwortete Steffen Kotré, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, im Interview.

Klar ist zudem, dass Deutschland engagierte junge Führungskräfte wie Julian Wollscheidt braucht, um die Energiewende zum Erfolg zu führen. Wollscheidt ließ sich zunächst zum Elektroniker ausbilden, um dann umzuschwenken. Mit 27 wird er Kaufmännischer Leiter in einem Stadtwerk, das damals als Sanierungsfall gilt. Acht Jahre später ist er Geschäftsführer – und erzählt der ZfK, was er auf dem Weg dorthin alles gelernt hat. Eine wirklich lesenswerte Geschichte.

Außerdem im Newsletter: Vor der für viele Stadtwerke so wichtigen zweiten Tarifrunde des öffentlichen Dienstes knirscht es gewaltig. Unser Gaskolumnist Joachim Endress schildert indes, wie Spekulation und Wetten den Gaspreis befeuern. Und eine neue Analyse zeigt, wie stark die Fernwärmepreise bundesweit noch immer schwanken. Ferner schildern zwei Arbeitsmarktexpertinnen, was hinter dem Trendbegriff Green Skills steckt und warum diese Fähigkeiten für Unternehmen so entscheidend sind.

Zum Schluss noch einmal der Hinweis: Nächsten Mittwoch um 15 Uhr findet unser digitales Debattenformat "ZfK im Gespräch" zum Thema dynamische Tarife statt. Alle Infos samt kostenloser Anmeldung finden Sie hier.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Freitag und ein schönes Wochenende
Andreas Baumer, stellvertr. Chefredakteur
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
 
Anzeige
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bild: © Hannes P. Albert/dpa
 
  ZfK+ Logo | Deutschland
Was das Habeck-Ministerium für die Wärmewende noch in der Schublade hat
Der Wärme-Abteilungsleiter im Wirtschaftsministerium nennt zuvorderst die Fernwärmeverordnung und Wärmelieferverordnung. Ein anderes Vorhaben soll sogar schon "beschlussfertig" sein.
jetzt lesen
 
 
Bild: © SW Völklingen
 
  ZfK+ Logo | Nachrichten
Vom Bergbau in die Chefetage: Julian Wollscheidts Weg zu den Stadtwerken Völklingen
Julian Wollscheidt wurde mit 27 Jahren Kaufmännischer Leiter in einem Stadtwerk, das ein Sanierungsfall war. Heute ist er Geschäftsführer im selben Unternehmen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Steffen Kotré
 
  ZfK+ Logo | Deutschland
AfD-Energiesprecher: "Stadtwerke müssen entideologisiert werden"
Die AfD hält nichts von der deutschen Energiewende. Das ist bekannt. Doch wie sieht sie die Rolle von Stadtwerken? Und welche Rezepte hat sie gegen den Fachkräftemangel? Ein Interview mit dem energiepolitischen Sprecher Steffen Kotré.
jetzt lesen
 
   
 
  Unternehmen  
 
Bild: © Trianel
 
| Nachrichten
Trianel-Chef Becker: "Beim Bau vom Energiewendehaus wurden die Treppen vergessen"
Der Windpark der Trianel war über ein Drittel der Zeit abgeregelt. Auf der E-World wirbt das Unternehmen daher für eine bessere Integration der Flexibilitäten.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Karriere  
 
Bild: © Summit Art Creations/AdobeStock
 
ZfK+ Logo | Karriere
"Arbeitnehmende mit Green Skills stärken Unternehmen im Wettbewerb"
Sind Kompetenzen für Nachhaltigkeit wirklich so wichtig? Zwei Arbeitsmarktexpertinnen, Sophie Fischer von der TH Würzburg-Schweinfurt und Jana Fingerhut von der Bertelsmann-Stiftung, teilen ihre Perspektiven.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Bernd von Jutrczenka/dpa
 
| Karriere
Neue Tarifverträge: Stadtwerke-Unverständnis über frühe Warnstreiks
SWM-Geschäftsführerin Jahn wurde im Vorfeld deutlich. Am Donnerstag werden die Streiks von einem schweren Vorfall in München überschattet.
jetzt lesen
 
   
 
  Energie  
 
Grafik/Bild: © ZfK/Ganexo
 
ZfK+ Logo | Gas
Wie Spekulation und Wetten den Gaspreis befeuern
Gaskolumnist Joachim Endress analysiert, was die Gaspreise in dieser Woche auf bis zu 60 Euro pro Megawattstunde trieb. Zumindest für die Schwächsten könnte es in diesem Spiel am Ende teuer werden.
jetzt lesen
 
 
Bild: © finecki/AdobeStock
 
| Wärme
Deutsche Fernwärmepreise schwanken immer noch um mehr als 150 Prozent
Im Schnitt sanken die Preise 2024 um acht Prozent. Die Tarife variieren aber teilweise noch immer stark. Der Verband VEA nennt dafür mehrere Faktoren.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Mobilität  
 
Bild: © Bluedesign/Adobe Stock
 
| E-Mobilität
Elektroautos werden teurer und größer
Im Monitoring-Bericht zur Elektromobilität analysiert die Dena die Kaufzurückhaltung – und ob die Krise auch die Zahl der Ladesäulen betrifft.
jetzt lesen
 
 
STELLENMARKT
 
   
 
 
 
Technische Geschäftsführung (m/w/d)
Selaestus Personal Management GmbH für die STEP Stadtentsorgung Potsdam GmbH, 14478 Potsdam
 
 
 
Referent:in Strategie und Unternehmensentwicklung
KEPPLER.Personalberatung für die Stadtwerke Rottenburg am Neckar, 72108 Rottenburg am Neckar
 
 
 
Werkleitung
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH, Bremen für die Gemeindewerke Halstenbek, 25469 Halstenbek
 
 
 
Regulierungsmanager (m/w/d)
Stadtwerke Schweinfurt GmbH, 97421 Schweinfurt
 
 
 
Bereichsleiter:in Energiedienstleistungen
KEPPLER.Personalberatung für die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH, 87600 Kaufbeuren
 
 
 
Leitung (m/w/d) Planung und Bau
Harzwasserwerke GmbH, 31135 Hildesheim
 
 
 
Mitglied der Geschäftsführung (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH für die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, 76133 Karlsruhe
 
 
 
Leitung (m/w/d) Energiewirtschaftliche Steuerung und Prozesse
Stadtwerke Bielefeld GmbH, 33611 Bielefeld
 
 
 
Volljurist in Teilzeit (50 %) (m/w/d)
Stadtwerke Baden-Baden, 76530 Baden-Baden
 
 
 
Leitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Stadtwerke Hamm GmbH, 59065 Hamm
 
 
 
Projektmanager, Vertriebsspezialist, Vertriebsmarketing (m/w/d)
Gothaer Stadtwerke ENERGIE GmbH, 99867 Gotha
 
 
 
Bereichsleiter Technik, Strom, Breitband (m/w/d)
Stadtwerke Stockach GmbH, 78333 Stockach
 
 
 
Geschäftsführung
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH, Bremen für die EAM Natur Energie GmbH, 34131 Kassel
 
 
 
Bereichsleitung Vertrieb (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH für die Aschaffenburger Versorgungs GmbH, 63739 Aschaffenburg
 
 
 
Bereichsleitung Vertrieb und Business Development (m/w/d)
CN St. Gallen Personalberatung für die AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH, 50825 Köln
 
 
 
Allein-Geschäftsführer (m/w/d) für die IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH
HAPEKO Deutschland GmbH, 20457 Hamburg
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d) für die Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH
HAPEKO Deutschland GmbH, 20457 Hamburg
 
 
 
Teamleiter Netzsteuerung (m/w/d)
Bonn-Netz GmbH, 53115 Bonn
 
 
 
Portfolio- und Vertriebsmitarbeiter in der Energiewirtschaft (w/m/d)
Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH, 67433 Neustadt an der Weinstraße
 
 
 
Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
Energieversorgung Nordhausen GmbH, 99734 Nordhausen
 
 
 
Projektleiter:in / Vertriebsmanager:in Marktbearbeitung
KEPPLER.Personalberatung für die Stadtwerke Witten GmbH, 58455 Witten
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

Telefon: +49 30 / 58 58 0 - 0
E-Mail: leserservice@zfk.de, Internet: www.zfk.de

Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Klaus Hinkel (Kontakt: info@zfk.de, Anschrift wie oben)

© Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag GmbH München/Berlin. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zfk.de.