|
| Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
20.11.2024 | von Andreas Baumer
|
|
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
|
eigentlich bräuchte Deutschland bis 2031 insgesamt bis zu 21 Gigawatt an neuen Gaskraftwerken. Das bestätigte die Bundesnetzagentur nun noch einmal. Das sind umgerechnet mehr als 40 große Gaskraftwerke. Umso misslicher, dass das Kraftwerksgesetz in der jetzigen Form mangels Parlamentsmehrheit vor dem Aus steht. Beim Strommarktforum schilderten Experten, was das für Folgen haben könnte.
Eigentlich bräuchte Deutschland auch einen schnellen Wasserstoff-Hochlauf. Das Kernnetz ist jetzt zumindest genehmigt. Und Experte Alexander Kotschi vom Beratungsunternehmen Ramboll macht weiter Mut. Aus seiner Sicht wird der Aufbau der Wasserstoffwirtschaft deutlich schneller gehen als damals der Aufbau der Erdgaswirtschaft. Welche Gefahr er dabei unweigerlich sieht, lesen Sie hier.
Eigentlich bräuchte Deutschland auch dringend mehr intelligente Stromzähler. Doch auch hier ruckelt es gewaltig. Die jüngste Nachricht dürfte da nicht helfen: Denn Anbieter Hausheld sperrt seine Smart Meter für die jüngst vom BSI zertifizierten Submetering-Adapter des Herstellers PPC. Der Grund: Hausheld will drohende Datenschutzverstöße abwenden. Was das für einige Stadtwerke bedeutet, lesen Sie hier.
Außerdem im Newsletter: Während Eon-Chef Birnbaum mit einer kontroversen Redispatch-Kosten-Idee aufhorchen lässt, entsteht in Niedersachsen ein Batteriespeicher, der zeitweise 135.000 Haushalte mit Strom versorgen könnte. SPD-Ministerin Geywitz will das Heizungsgesetz "grundsätzlich" reformieren. Und Berlin streicht überraschend das 29-Euro-Ticket. Bewegung gibt es zudem im VKU-Vorstand.
Kommen Sie gut in den neuen Arbeitstag!
Andreas Baumer, Stellv. ZfK-Chefredakteur
|
|
|
|
|
|
|
|
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
|
|
|
|
|
|
|
Über 1200 Manager geben Tipps für Ihre IT-Transformation
|
Welche Erfahrungen haben erfolgreiche Unternehmen mit Ihrer letzten IT-Transformation gemacht?
Natuvion und die NTT DATA Business Solutions haben nach Antworten gesucht und über 1.200 Manager umfangreich befragt. Erfahren Sie in unserer Transformationsstudie alles, was erfolgreiche Unternehmen aus ihren IT-Transformation gelernt haben, damit Ihre anstehende Transformation erfolgreich verläuft.
Jetzt kostenlos herunterladen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Nicolas Armer/dpa
|
|
|
| | Deutschland
|
|
"Haben Zeitdruck": Nötiger Gaskraftwerks-Zubau droht zu scheitern
|
Die Bundesnetzagentur hält weiterhin einen Zubau von bis zu 21 Gigawatt bis 2031 für notwendig. Nun aber steht die Ampel-Kraftwerksstrategie vor dem Aus. Branchenvertreter warnen vor den Folgen.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Gas
|
|
"Beim Wasserstoff wird es viele kleinere Würfe geben"
|
Deutschland sollte beim Wasserstoffhochlauf pragmatisch sein und einen Schritt nach dem anderen machen, empfiehlt Alexander Kotschi vom Planungsbüro Ramboll.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | Smart City / Energy
|
|
Hausheld boykottiert CLS-Adapter für Submetering
|
Der Smart-Meter-Anbieter befürchtet Datenschutzverstöße bei den Geräten. Gateway-Hersteller PPC sieht darin eine "PR-Aktion".
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Hannes P. Albert/dpa
|
|
|
| Deutschland
|
SPD-Ministerin Geywitz: Müssen Heizungsgesetz grundsätzlich reformieren
|
Die Scholz-Vertraute will das Gesetz "viel, viel einfacher" machen. Einen Vorschlag trägt sie gleich selbst vor.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Nachrichten
|
Eon-Chef fordert Entlastungen für Verbraucher
|
Leonhard Birnbaum will die Redispatchkosten auf die Anlagenbetreiber und Investoren umlegen. Das soll die Verbraucher bei den Herausforderungen der Energiewende entlasten
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Webinar | Stadtwerke-App: Digitale Services für Ihre Stadt
|
Eine Stadtwerke-App als täglicher Begleiter, die mobile Services für Bewohner:innen, Tourist:innen und Pendler:innen bietet, ermöglicht ein unkompliziertes Leben in der Stadt. Aktuelle News und Termine, Müllabfuhrkalender, Verbindungsauskünfte, eine kosteneffiziente Zählerstandserfassung und mehr - ortsunabhängig und für alle zugänglich. Erfahren Sie im Webinar am 28.11.2024 um 10 Uhr, wie eine App die Bereiche Energie, Mobilität, Verwaltung und Kommunikation mobil vereint und wie Stadtwerke Ihre Kundenzufriedenheit fördern.
Jetzt anmelden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © kwanchaift/AdobeStock
|
|
|
Schleupen mit Komplettpaket für 24-Stunden-Lieferantenwechsel
|
Die Lösung umfasst die Zertifikate der Smart-Meter-PKI, die Bereitstellung eines Verzeichnisdienstes sowie einer Web-API zur Identifikation der MaLo. Es ist auch für Nicht-Schleupen-Kunden geeignet.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Karriere
|
Veränderungen im VKU: Liebing bleibt im Amt, neue Mitglieder im Vorstand
|
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat Ingbert Liebing als Hauptgeschäftsführer bestätigt und neue Mitglieder in den Vorstand gewählt. Gleichzeitig verzeichnet der VKU einen Mitgliederzuwachs.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berliner-Stadtreinigung-Chefin erklärt, was Netzwerken für sie bedeutet
|
Stephanie Otte war zu Gast beim ZfK-Frauennetzwerk und sprach über ihre Karriere und die Wirkung klarer Werte.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Annette Riedl/dpa
|
|
|
Frauenanteil-Ziel in Toppositionen steigt nur minimal
|
Die zweite und dritte Führungsebene gilt als Sprungbrett nach ganz oben. In öffentlichen Unternehmen ist der Anteil der Frauen unterhalb der Spitze nach wie vor relativ gering.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © generiert mit KI/Adobestock/wpw
|
|
|
| Strom
|
Investor baut Batteriespeicher für 135.000 Haushalte
|
Das Unternehmen Aquila Clean Energy will bundesweit insgesamt 14 große Stromspeicher errichten. Noch deutlich größere Ausmaße als diese hat eine Anlage, die jetzt bei Volkswagen geplant ist.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fürstenwalde: Fernwärmenetz soll klimaneutral werden
|
Das Fernwärmenetz soll nicht nur grüner werden, sondern neue Stadtgebiete versorgen. Erste Ergebnisse der Planungen sind für Sommer 2025 geplant.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Steve Bauerschmidt
|
|
|
Batteriebrände: Müllfahrzeuge mit neuem Löschsystem
|
Die Stadtwerke Erfurt haben ein System zur Brandbekämpfung entwickelt. Nach erfolgreichen Tests wird die ganze Flotte damit ausgerüstet.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Boomt: Batterieparks als Geschäftsmodell
|
Der Markt für Batteriespeicher-Parks boomt. Batterieparks sind jedoch komplex und bergen viele Herausforderungen. Im Webinar zeigt TESVOLT Projects, wie Großspeicherprojekte ab 10 MWh profitabel werden. Das Webinar richtet sich an EVUs, Stadtwerke, Energiehändler und Betreiber von PV- und Windparks.
Webinar am 29.11. und 2.12.
Jetzt zum Webinar anmelden!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Heike Jestram/stock.adobe.com
|
|
|
Berlin streicht das 29-Euro-Ticket
|
Der Senat beschließt ein Sparprogramm für den Landeshaushalt 2025. Das Sozialticket wird weitergeführt, wird aber teurer.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aral-Station ohne Benzin und Diesel
|
Das Ölunternehmen eröffnet seinen ersten Ladepark für Elektroautos ohne Tankstelle für Verbrenner.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
| STELLENMARKT
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mercuri Urval GmbH für die Stadtwerke Torgau, 04860 Torgau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LAB & Company GmbH für die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN), 33102 Paderborn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KEPPLER.Personalberatung für die e.wa riss GmbH & Co. KG, 88400 Biberach
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KEPPLER.Personalberatung für den Zweckverband Gaswerk Illingen, 66557 Illingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebs- und Projektmanager (m/w/d) Erneuerbare Energien
|
Stadtwerke Schüttorf · Emsbüren GmbH, 48465 Schüttorf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vertriebsleiter Privatkunden (m/w/d)
|
Kienbaum Consultants International GmbH für die Pfalzwerke AG, 67059 Ludwigshafen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abteilungsleiter Betrieb (m/w/d)
|
EWE WASSER GmbH, 27472 Cuxhaven
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mercuri Urval GmbH für die Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH/egaPark, 99086 Erfurt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtwerke Schwerte GmbH, 58239 Schwerte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technischer Leiter (m/w/d)
|
Stadtwerke Landsberg KU, 86899 Landsberg am Lech
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
|
Stadtwerke Landsberg KU, 86899 Landsberg am Lech
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abteilungsleitung Technik (m/w/d)
|
Wirtschaftsbetrieb Ludwigshafen (WBL) - Eigenbetrieb der Stadt Ludwigshafen am Rhein, 67012 Ludwigshafen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abteilungsleiter:in Technische Dienstleistungen (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung für die Stadtwerke Troisdorf, 53840 Troisdorf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leiterin vertriebliches Absatzportfoliomanagement (m/w/d)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abteilungsleitung Vertrieb (m/w/d)
|
Stadtwerke Fröndenberg Wickede GmbH, 58730 Fröndenberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abteilungsleiter Erneuerbare Energien - Projektentwicklung und - errichtung (m/w/d)
|
Mainova AG, 60486 Frankfurt am Main
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. Heimeier Executive Search GmbH für die Stadtwerke Weimar Stadtversorgungs-GmbH (SWW), 99427 Weimar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Regulierungsmanager:in Energiewirtschaft
|
KEPPLER.Personalberatung für die Stadtwerke Winsen (Luhe) GmbH, 21423 Winsen (Luhe)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachbereichsleiter Netzbetrieb Strom / Prokurist & Mitglied des Managementteams (m/w/d)
|
CN St. Gallen Personalberatung GmbH & Co. KG für die BIGGE ENERGIE GmbH & Co. KG, 57439 Attendorn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
LAB & Company für den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH, 70178 Stuttgart
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsbereichsleitung Abfallwirtschaft
|
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH für den Zweckverband Ostholstein (ZVO), 23730 Sierksdorf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Unternehmensentwicklung
|
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH für die Harz Energie GmbH & Co. KG, 37520 Osterode am Harz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
human lead executive search, 61476 Kronberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sachbereichsleiter Marktkommunikation (w/m/d)
|
Stadtwerke SH GmbH & Co. KG, 24768 Rendsburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Verwaltungsfachwirt/in (BLII) für die Sachgebietsleitung Beiträge und Gebühren (m/w/d)
|
Stadtwerke Landshut, 84028 Landshut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einspeisemanager/in Energieerzeugungsanlagen (m/w/d)
|
Stadtwerke Landshut, 84028 Landshut
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtwerke Speyer GmbH, 67346 Speyer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Marktkommunikation/EDM/Abrechnung (m/w/d)
|
Stadtwerke Jülich GmbH, 52428 Jülich
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abteilungsleitung Stromnetze (m/w/d)
|
Stadtwerke Herne AG, 44623 Herne
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektleiter:in / Vertriebsmanager:in Marktbearbeitung
|
KEPPLER.Personalberatung für die Stadtwerke Witten GmbH, 58455 Witten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.
|
|
|
|
|
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner
Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316
Telefon: +49 30 / 58 58 0 - 0
E-Mail: leserservice@zfk.de, Internet: www.zfk.de
Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Klaus Hinkel (Kontakt: info@zfk.de, Anschrift wie oben)
© Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag GmbH München/Berlin. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zfk.de.
|
|
|
|
|
|