‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
04.12.2023 | von Elwine Happ-Frank
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
die Bundesnetzagentur stellt ihre Pläne für eine gerechtere Verteilung der Stromnetzkosten zur Diskussion. Kunden im Norden Deutschlands mit einem starken Ausbau an Wind- und Solaranlagen sollen entlastet werden. Wie der Mechanismus genau funktioniert, mit welchen Senkungen bei einzelnen Netzbetreibern zu rechnen ist und wann das Vorhaben in Kraft treten soll.

Preistreibend für Stromkunden könnte sich das Urteil des Verfassungsgerichts erweisen – nicht nur wegen der wegfallenden Preisbremsen. Eigentlich sollten nämlich die Übertragungsnetzentgelte 2024 mit 5,5 Mrd. Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds subventioniert werden. Dieser Zuschuss könnte nun ersatzlos entfallen.

Ohnehin gibt es in der Grundversorgung bei Strom und bei Gas auch im neuen Jahr große Preisunterschiede. Zwar ist das Feld nach den krisenbedingten Extrempolen wieder zusammengerückt, und die Lage auf den Großhandelsmärkten hat sich spürbar entspannt. Dennoch bleibt die Kluft groß.

Auch bei Fernwärme gibt es große Preisdifferenzen – bis zu 200 Prozent, moniert die Verbraucherzentrale und führt Beispiele an. Für die Akzeptanz bei den Kunden sei mehr Transparenz nötig, zum Beispiel durch eine bundeseinheitliche Preisaufsicht oder eine deutschlandweite Wärmenetz-Datenbank.

Rückenwind für die Wärmewende vor Ort, ein kräftiger Motivationsschub für die Mitarbeiter und neue Kooperationen: Die Stadtwerke aus Neumünster, Münster und die EVI Hildesheim haben vom Gewinn des ZfK-NachhaltigkeitsAWARDs in diesem Jahr enorm profitiert. Die Ausschreibung für den aktuellen Wettbewerb läuft noch bis 15. Dezember. Nutzen Sie die Chance. Zur Bewerbung geht es hier.

Außerdem interessant: Gaskraftwerk-Hängepartie: Der Ampel-Frust wird größer. Vertriebserfolg: SWU gewinnen 151 Kommunen für die Belieferung mit Gas und Strom. Und: Weihnachtsfeiern sind in hybriden Zeiten gefragter denn je.

Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Tag,
Elwine Happ-Frank, Stellv. ZfK-Chefredakteurin
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
Anzeige
 
 
 
 
Kompass Energiepolitik: Ihr politischer Kurs
 
 
Policylead Kompass Energiepolitik liefert zweimal wöchentlich essenzielle Energiepolitik-Updates. Erhalten Sie präzise Analysen zu Bundes- und EU-Gesetzesinitiativen, verknüpft mit Ihrer Agenda. Redaktionelle Exzellenz und tiefgründige Dossiers bieten Ihnen einen strategischen Vorteil in der dynamischen politischen Landschaft. Bleiben Sie informiert, reagieren Sie schnell – mit Policylead Kompass. Exklusiv für ZfK-Leser: Erleben Sie den Policylead Kompass Energiepolitik mit einem kostenlosen, zweiwöchigen Testzugang und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Informationsvorsprung.
Zum Testzugang
 
 
 
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bild: © kosssmosss/AdobeStock
 
  ZfK+ Logo | Recht & Regulierung
„Wir beseitigen ein Gerechtigkeitsdefizit“
Regionen, die Erneuerbare stark ausbauen, werden mit höheren Netzentgelten belastet. Das will die Bundesnetzagentur ändern.
jetzt lesen
 
 
Bild: © urbans78/AdobeStock
 
  | Deutschland
Haushaltskrise: Energiebranche warnt vor steigenden Strompreisen
Eigentlich sollten die Übertragungsnetzentgelte 2024 mit 5,5 Mrd. Euro aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds subventioniert werden. Dieser Zuschuss könnte nun ersatzlos entfallen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © ZfK
 
  | Nachrichten
ZfK-NachhaltigkeitsAWARD 2024: Warum eine Bewerbung jetzt noch lohnt
Die Ausschreibung für den NachhaltigkeitsAWARD 2024 läuft noch bis 15. Dezember. Die Preisträger aus Neumünster, Hildesheim und Münster haben von der Auszeichnung in vielfältiger Weise profitiert.
jetzt lesen
 
   
 
  Politik  
 
Bild: © Kay Nietfeld/dpa
 
ZfK+ Logo | Deutschland
Gaskraftwerk-Hängepartie: Der Ampel-Frust wird größer
Das Bundeswirtschaftsministerium bemüht sich um eine Klarstellung. Im Hintergrund aber brodelt es weiter. Und so mancher wird ziemlich deutlich.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Kamran Jebreili/dpa
 
| International
Von der Leyen fordert Ausbau von CO2-Bepreisung
Auf der Weltklimakonferenz hat die EU-Kommissionspräsidentin das europäische System als Vorbild präsentiert.
jetzt lesen
 
   
 
  Unternehmen  
 
Bild: © Daniel Bockwoldt/dpa
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Grundversorgung: Große Preisunterschiede auch im neuen Jahr
Eine Analyse der Grundversorgungstarife zeigt, dass das Feld im Vergleich zum Jahresanfang 2023 wieder näher zusammengerückt ist. Manche Ausreißer gibt es aber weiterhin – nach oben und nach unten.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Christophe Gateau/dpa
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Verbraucherzentrale: Preisspanne von 200 Prozent bei der Fernwärme
Die Verbraucherzentrale kritisiert fehlende Vergleichsmöglichkeiten für Verbraucher. Für eine Akzeptanz der Fernwärme brauche es mehr Transparenz bei den Preisen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © SWU
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Vertriebserfolg in Ulm: SWU gewinnen 151 Kommunen für Belieferung mit Gas und Strom
Die SWU sehen ihre überregionale Wettbewerbsfähigkeit bestätigt. Bis zu drei Jahre laufen die Lieferverträge.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Karriere  
 
Bild: © Rhenag
 
ZfK+ Logo | Karriere
Jan Meese ist neuer Chef der Stromnetzgesellschaft Bornheim
Meese kommt von der Rheinergie. Dort leitet er den Betrieb „Netze und Anlagen“.
jetzt lesen
 
 
Bild: © HBS/AdobeStock
 
ZfK+ Logo | Karriere
Weihnachtsfeiern sind in hybriden Zeiten gefragter denn je
Welchen Stellenwert haben betriebliche Weihnachtsfeiern und wann sind sie ein Erfolg? Das hat die Uni Leipzig untersucht. Eine Chance zur Mitarbeiterbindung sehen auch die Stadtwerke.
jetzt lesen
 
   
 
  Energie  
 
Bild: © Deemerwha studio/Adobe Stock
 
| Gas
Trotz Förderstopp: Mecklenburg-Vorpommern hält an Wasserstoff-Projekten fest
Beim Einsatz von Wasserstoff will das Norddeutsche Reallabor eine Pionierrolle einnehmen - auch wenn das infolge der Haushaltskrise der Ampel nicht einfacher geworden ist.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Günter Havlena/Pixelio
 
| Gas
Hohe Akzeptanz für das Einlagern von CO2-Emissionen aus der Industrie
Beim Abtrennen von Kohlendioxid aus den Abgasen von Industrieprozessen scheint es ein Umdenken in der Bevölkerung zu geben. Ursache scheint die höhere Sensibilität für den Klimawandel zu sein.
jetzt lesen
 
 
Bild: © vegefox.com/Adobe Stock
 
| Wärme
Energiewende-Akzeptanz geht leicht zurück – Verunsicherung bei Wärme groß
Eine neue Umfrage der AEE zeigt: Die Zustimmung zur Energiewende ist in Deutschland nach wie vor sehr hoch, allerdings ist ein leichter Rückgang zu erkennen. Vor allem die fehlenden Mietende und die Verunsicherungen zum Heizungsgesetz sind Hemmer.
jetzt lesen
 
   
 
  Wasser & Abwasser  
 
Bild: © Ruhrverband
 
| Wasser
Ruhrverband zieht Bilanz für 2023
Der Verband befindet sich "stabil auf Kurs", sagte Verbandschef Jardin. In den nächsten Jahren stehen große Investitionen für den Substanzerhalt und strengere gesetzliche Anforderungen an.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
 
 
STELLENMARKT
 
 
 
Allein-Geschäftsführung (m/w/d)
LAB & Company Düsseldorf GmbH, für die Stadtwerke Dülmen GmbH, 48249 Dülmen
 
 
 
Technische Leitung – Gas-, Wasser- und Wärmenetze (m/w/d)
Bollenbach Talent-Service, Papenburg für die Stadtwerke Ahlen GmbH, 59229 Ahlen
 
 
 
Senior Manager*in Business Operations und IT (m/w/d)
VKU Verlag GmbH, 10115 Berlin
 
 
 
Manager*in/ Koordinator*in des Netzwerkes „Frauen in der Kommunalwirtschaft“ (m/w/d)
VKU Verlag GmbH, 10115 Berlin
 
 
 
Social Media Manager*in (m/w/d)
VKU Verlag GmbH, 10115 Berlin
 
 
 
Netzmeister/Techniker für den Bereich Gas und Wasser (m/w/d)
Stadtwerke Brühl GmbH, 50321 Brühl
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
ifp – Institut für Personal- und Unternehmensberatung Will & Partner GmbH & Co. KG Köln für die GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen, 59174 Kamen
 
 
 
Fachexpert:in Gas-Erzeugungs- und Betriebsanlagen (m/w/d)
Keppler Personalberatung für die Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, 63739 Aschaffenburg
 
 
 
Referent:in Unternehmensentwicklung (m/w/d)
EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG, 31137 Hildesheim
 
 
 
Bereichsleiter Netze (m/w/d)
Bad Honnef AG, 53604 Bad Honnef
 
 
 
Leiter (m/w/d) Vertrieb und Beschaffung
Stadtwerke Bad Reichenhall KU, 83423 Bad Reichenhall
 
 
 
Leiter für den Bereich Trinkwasserversorgung + Leiter für den Bereich Abwasserreinigung (m/w/d)
Wasser- und Abwasserverband Osterholz, 28790 Schwanewede-Meyenburg
 
 
 
Technische Bereichsleitung (m/w/d) Strom, Telekommunikation und Messwesen
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH, Bremen für Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim, 71636 Ludwigsburg
 
 
 
Geschäftsfeldleitung IT (m/w/d)
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH, Bremen für die StadtWerkegruppe Delmenhorst, 27749 Delmenhorst
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
LSW Energie GmbH & Co. KG, 38432 Wolfsburg
 
 
 
Teamleiter:in Kundenmanagement (m/w/d)
Keppler Personalberatung für die Hamburger Energiewerke GmbH, 20539 Hamburg
 
 
 
Betriebsleiter Fernwärme (m/w/d)
Innovative Energie für Pullach GmbH, 82049 Pullach i. Isartal
 
 
 
Technische:r Projektleiter:in Windkraftanlagen (m/w/d)
Keppler Personalberatung für die ENTEGA AG, 64293 Darmstadt
 
 
 
Geschäftsführung (m/w/d)
GPP Consulting GmbH, Bremen für die Stadt Seesen/Harz GmbH, 38723 Seesen
 
 
 
Techniker/Meister für kathodischen Korrosionsschutz (m/w/d)
AVU Netz GmbH, 58285 Gevelsberg
 
 
 
Energiedatenmanager:in (m/w/d)
EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG, 31137 Hildesheim
 
 
 
Projektleiter Fernwärme (m/w/d)
Fernwärmenetz Gräfelfing GmbH, 82166 Gräfelfing
 
 
 
Technischer Leiter (m/w/d)
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH, Stuttgart für ein kommunales Stadtwerk im südlichen Baden-Württemberg
 
 
 
Meister (m/w/d) Rohrleitungsbau, Netztechnik
Stadtwerke Hockenheim, 68766 Hockenheim
 
 
 
Mitglied der Geschäftsführung (m/w/d)
Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH, Frankfurt für die Stadtwerke Konstanz GmbH, 78467 Konstanz
 
 
 
Systemingenieur:in Charge-Point-Management + Data Engineer (m/w/d) - Elektromobilität
Keppler Personalberatung für die Pfalzwerke AG, 67072 Ludwigshafen
 
 
 
Leiter (m/w/d) Produktmanagement / Vertrieb
Stadtwerke Gotha GmbH, 99867 Gotha
 
 
 
Bereichsleiter Wärme (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH, Düsseldorf für die energie schwaben GmbH, 86199 Augsburg
 
 
 
Teamleitung Abrechnung im Backoffice (m/w/d)
Völklingen Holding GmbH, 66333 Völklingen
 
 
 
Volontär/in (m/w/d)
VKU Verlag GmbH, 10115 Berlin
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

Telefon: +49 30 / 58 58 0 - 0
E-Mail: leserservice@zfk.de, Internet: www.zfk.de

Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Klaus Hinkel (Kontakt: info@zfk.de, Anschrift wie oben)

© Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag GmbH München/Berlin. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zfk.de.