‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
19.05.2025 | von Ariane Mohl
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
in ihrer Regierungserklärung hat die neue Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche angekündigt, dass sie das umstrittene Gebäudeenergiegesetz reformieren will. Die CDU-Politikerin will als erste Maßnahme das Betriebsverbot für Heizkessel abschaffen. Reiche kündigte zudem an, die Technologieverbote der letzten Novelle zurückzunehmen. Heftigen Gegenwind bekommt Reiche unterdessen für ihre Pläne zum Bau neuer Gaskraftwerke. Lesen Sie hier, wie die Ministerin auf Lobbyvorwürfe reagiert und was die Energiebranche zu den Reiche-Plänen sagt.

Auch am Versuch der Bundesnetzagentur, die Netzentgeltsystematik zu reformieren, scheiden sich die Geister. Im ZfK-Interview erläutert Ines Zenke, Rechtsanwältin und Partnerin bei Becker Büttner Held (BBH), ihre Sicht auf "AgNes". Zenke sieht in der Einführung dynamischer Netzentgelte für die Netzbetriebsführung viele Chancen. Eine klare Meinung hat die Juristin auch zur netzdienlichen Einbindung von Speichern.

In Berlin hat das neue kommunale Unternehmen BEW mit der Dekarbonsierung der Fernwärme eine Mammutaufgabe vor sich. Wie der Ausstieg aus der Steinkohleverbrennung gelingen soll und welche Technologien zum Einsatz kommen sollen, hat Carolin Süß, Leiterin für Neubauprojekte bei der BEW, beim jüngsten Treffen des ZfK-Frauennetzwerks erläutert.

Psychische Belastungen sind auf dem Vormarsch – auch in kommunalen Unternehmen. Doch nur wenige Mitarbeiter trauen sich, das Thema im Arbeitsumfeld offen anzusprechen. Die Wiener Stadtwerke zeigen im ersten Teil der ZfK-Serie "Gesundheitsmanagement im Fokus", was Führungskräfte tun können, um für mehr Resilienz zu sorgen und dabei zugleich die Arbeitgebermarke zu stärken.

E-Scooter sind Fluch und Segen zugleich. Regelmäßig kommt es zu Unfällen, viele davon enden mit Schwerverletzten. Eine aktuelle Analyse der Forschungsgruppe für Verkehrssicherheit am TUM-Klinikum zeigt, auf wessen Konto die Unfälle mit Personenschäden bei E-Scootern gehen. Das Ergebnis könnte eindeutiger kaum sein.

Kommen Sie gut in die neue Arbeitswoche,
Ariane Mohl, ZfK-Redakteurin
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
 
Anzeige
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bild: © Sebastian Gollnow/dpa
 
  ZfK+ Logo | Deutschland
Heizungsgesetz: Reiche will Betriebsverbot von Gasheizkesseln abschaffen
Die Wirtschaftsministerin könnte den Paragrafen 72 meinen, der den Betrieb sehr alter Heizkessel verbietet. Auch vermeintliche Technologieverbote will sie zurücknehmen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © BBH-Gruppe
 
  ZfK+ Logo | Recht & Regulierung
"Die Beteiligung der Einspeiser an Netzentgelten ist folgerichtig"
Auf ihren Reformvorstoß der Netzentgeltsystematik erhält die Bundesnetzagentur unterschiedliche Reaktionen. Im Interview mit der ZfK erläutert Ines Zenke, Rechtsanwältin und Partnerin bei Becker Büttner Held (BBH), ihre Sicht auf "AgNes".
jetzt lesen
 
 
Bild: © Matthias Arnold/dpa
 
  ZfK+ Logo | Wärme
Mehr Frauen, mehr Effizienz: BEW will Berlins Fernwärme neu denken
Berlins neues Landesunternehmen BEW steckt mitten in der Wärmewende. Mit technischem Feingefühl, Systemumbau im laufenden Betrieb und gezielter Frauenförderung will es bis 2045 klimaneutral werden.
jetzt lesen
 
   
 
  Politik  
 
Bild: © Sebastian Gollnow/dpa
 
ZfK+ Logo | Deutschland
"Durchmarsch der Gas-Lobby": Reiches Kraftwerkspläne unter Druck
20 Gigawatt neue Gaskraftwerksleistung? Mit diesem Vorhaben ruft die Wirtschaftsministerin Kritik aus Reihen der Grünen und Linken hervor. Auch in der Energiewirtschaft wird diskutiert.
jetzt lesen
 
   
 
Anzeige
 
 
 
 
23. Duisburger KWK-Symposium am 10. und 11. Juni 2025
 
 
Auch dieses Jahr trifft sich die Branche zum KWK-Symposium in Duisburg, 
um über aktuelle Themen rund um Kraft-Wärme-Kopplung und ihre Rolle in der Energiewende zu diskutieren. Viel Zeit für den persönlichen Austausch bietet das Vorabendprogramm am 10.06., mit gemeinsamen Abendessen und der Besichtigung des Projekts enerPort II im Duisburger Hafen (in Planung). 
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und eine Podiumsdiskussion mit B.KWK-Präsident Claus-Heinrich Stahl und Expert:innen aus Politik, Wissenschaft und Verbänden.
Jetzt anmelden!
 
 
 
 
   
 
  Karriere  
 
Bild: @ AdobeStock/Illustration/Jorm Sangsorn
 
| Karriere
Tabuthema: Was die Stadtwerke Wien bei psychischer Belastung anders machen
Im Kommunalunternehmen soll das Thema offen angesprochen werden können. Eines der Leuchtturmprojekte des Unternehmens und der erste Teil der ZfK-Themenreihe "Gesundheitsmanagement im Fokus", der aus dem VKU-Personalnetzwerk entstanden ist.
jetzt lesen
 
 
Bild: © WSW/Claudia Kempf
 
| Karriere
Markus Hilkenbach bleibt Vorstandsvorsitzender des Vereins Civitas Connect
Der Geschäftsführer der Wuppertaler Stadtwerke ist einstimmig als Vorstandsvorsitzender des Vereins bestätigt worden. Civitas Connect will künftig die Digitalisierung der Stromnetze in den Fokus rücken.
jetzt lesen
 
   
 
  Energie  
 
Bild: © Energie Südbayern
 
ZfK+ Logo | Gas
"Die Grüngasquote könnte die Nachfrageseite beim Wasserstoff stärken"
Weniger Bürokratie, mehr Wasserstoff! Das fordert Marcus Böske, Chef von Energie Südbayern. Im zweiten Teil des Interviews erklärt er, warum Deutschland jetzt den Turbo beim Wasserstoff zünden muss – und wie sein Unternehmen dabei vorangeht.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Frank Urbansky
 
| Wärme
Kommunale Wärmepläne mit vielen Unsicherheiten
Für Kommunen und Stadtwerke ist die Wärmeplanung eine Mammutaufgabe. In einer neuen Serie zeigt die ZfK, worauf es ankommt, und welche Klippen es zu umschiffen gilt.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Mobilität  
 
Bild: © Heiko Küverling/Adobe Stock
 
| E-Mobilität
E-Scooter-Unfälle: Jung, männlich, betrunken
Bei zwei Dritteln aller Unfälle mit Schwerverletzten ist Alkohol im Spiel.
jetzt lesen
 
 
STELLENMARKT
 
   
 
 
 
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Stanton Chase Düsseldorf GmbH, Stadtwerke Iserlohn GmbH, 58638 Iserlohn
 
 
 
Bereichsleitung Zentrales Personalmanagement (m/w/d)
Stanton Chase Düsseldorf GmbH, AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH, 45699 Herten
 
 
 
Projekttechniker (m/w/d)
Stadtwerke Rastatt GmbH, 76437 Rastatt
 
 
 
Fachgebietsleiter Netzmanagement (m/w/d)
Stadtwerke Werdau GmbH, 08412 Werdau
 
 
 
Controller:in Energiewirtschaft (m/w/d)
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Stadtwerke Bernau GmbH, 16321 Bernau bei Berlin
 
 
 
Geschäftsführer (w/m/d)
17er Oberlandenergie GmbH, 82418 Murnau a. Staffelsee
 
 
 
Regulierungsmanager/-in Energiewirtschaft (m/w/d)
NetzWerkStadt GmbH & Co. KG, 88045 Friedrichshafen
 
 
 
Expert:in Energiewirtschaft (m/w/d)
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Stadtwerke Bernau GmbH, 16321 Bernau bei Berlin
 
 
 
Experte (m/w/d) im Bereich Regulierungsmanagement
Stadtwerke Detmold GmbH, 32758 Detmold
 
 
 
Produktentwickler (m/w/d)
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH, 59174 Kamen
 
 
 
Mitarbeiter/in für Zählerdatenmanagement und Marktkommunikation (w/m/d)
Stadtwerke Landshut, 84028 Landshut
 
 
 
Bereichsleiter Technik - Strom und Breitband (m/w/d)
Stadtwerke Stockach GmbH, 78333 Stockach
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Dr. Heimeier Executive Search GmbH für die Stadtwerke Neustadt (Orla) SWN, 07806 Neustadt an der Orla
 
 
 
Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung (m/w/d)
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Stadtwerke Geesthacht GmbH, 21502 Geesthacht
 
 
 
Geschäftsführer:in (m/w/d)
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH, 23617 Stockelsdorf
 
 
 
Kaufmännische Leitung 100 % (m/w/d)
Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG, 79771 Klettgau
 
 
 
Teamleitung Kunden- und Netzservice 100 % (m/w/d)
Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG , 79771 Klettgau
 
 
 
Geschäftsführer 100 % (m/w/d)
Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG, 79771 Klettgau
 
 
 
Abteilungsleitung Konzernrechnungswesen (m/w/d)
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, 67655 Kaiserslautern
 
 
 
Alleingeschäftsführer der Stadt- und Überlandwerke GmbH (m/w/d)
Mercuri Urval GmbH für die Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben (SÜW), 15907 Lübben
 
 
 
Kaufmännische Geschäftsführung / Technische Geschäftsführung
LAB & Company GmbH für den Stadtwerke Remscheid Unternehmensverbund, 42855 Remscheid
 
 
 
Abteilungsleitung Recht, Liegenschaften, Versicherungen, Verträge
LAB & Company GmbH für die EDG Entsorgung Dortmund GmbH, 44147 Dortmund
 
 
 
Senior Consultant/Projektmanager w/m/d Wärmeversorgung
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für den Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VSHEW, 21465 Reinbek
 
 
 
Product Owner / Fachlicher Leiter (m/w/d) Asset Management Trinkwasser und Abwasser
badenovaNETZE GmbH, 79108 Freiburg
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Dr. Heimeier Executive Search GmbH für die Stadtwerke Nürtingen GmbH, 72622 Nürtingen, Baden-Württemberg
 
 
 
Leiter IT-Projekte und Automatisierung m/w/d
TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH, 99087 Erfurt
 
 
 
Leiter Energievertrieb und -beschaffung (m/w/d)
Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH, 79379 Müllheim im Markgräflerland
 
 
 
Unterstützung für die Anzeigendisposition (m/w/d) gesucht (Minijob)
VKU Verlag GmbH, 81675 München
 
 
 
Leiter Vertrieb und Energiebeschaffung (m/w/d)
Stadtwerke Rinteln GmbH, 31737 Rinteln
 
 
 
Experte Energiepolitik m/w/d
TEAG Thüringer Energie AG, 99087 Erfurt
 
 
 
Bereichsleitung Wärmeversorgung
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für die Stadtwerke Detmold GmbH, 32758 Detmold
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum

ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin,
vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner.

V.i.S.d.P.: Klaus Hinkel, Chefredakteur

Internet: www.zfk.de
E-Mail-Kontakt Leserservice: aboservice@vku-verlag.de
E-Mail-Kontakt Redaktion: redaktion@zfk.de
Weiter Kontakte unter: www.zfk.de/zfkde/ansprechpartner-zfk

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

© Zeitung für kommunale Wirtschaft – ZfK, VKU Verlag GmbH München/Berlin
Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben des Newsletters.
Weitere Informationen unter www.zfk.de