‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
20.11.2023 | von Klaus Hinkel
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
möglicherweise könnte nun nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht nur das Aus für den Klima- und Transformationsfonds, sondern auch für die Verlängerung der Energiepreisbremsen kommen. Denn die finanzielle Grundlage, der Wirtschaftsstabilisierungsfonds, droht ebenfalls zu kippen. Der Bundestag spielt den Ball für eine entsprechende Prüfung zurück an die Bundesregierung.

Auch rund um die kommunale Wärmeplanung bleiben in Folge des gekippten Klima- und Transformationsfonds zentrale Finanzierungsfragen offen. Tangiert sind vorgesehene 500 Millionen Euro zur Ausarbeitung der Wärmepläne sowie knapp vier Milliarden Euro für die Wärmenetzförderung. Der Fernwärmeverband schlägt jedenfalls Alarm und warnt vor einem „Worst Case“-Szenario.

Welche große Bedeutung die kommunale Wärmeplanung für die Geschäftsmodelle von Stadtwerken hat, erläutern Alexander Hellmann und Michael Kramer von der Thüga im ZfK-Interview. „Stadtwerke sollten die Wärmeplanung aktiv mitgestalten“ und diese dafür nutzen, ihre Position am Wärmemarkt weiter zu stärken und auszubauen, raten sie.

Indessen ruft die Energiebranche die Bürger zum sparsamen Umgang mit Gas auf. Denn trotz voller Speicher und bisher mildem Winter könnte es bei einem knackigen Winter eng werden. Jede Kilowattstunde, die eingespart wird, erhöhe die Energiesicherheit, so BDEW-Chefin Kerstin Andreae.

Mit dem #EnergiePakt ist in Karlsruhe eine hochspannends Kampagne im Energiebereich gelungen. Der ZfK erklärt die Geschäftsfeldleiterin Marketing bei den Stadtwerken Karlsruhe, Iman El Sonbaty, wie die Stadtwerke Karlsruhe nun das Konzept weiterentwickeln.

Erfolgsmeldungen in puncto E-Mobilität gibt es von der Hochbahn aus Hamburg. Noch im laufenden Jahr sollen die ersten Bauvorbereitungen für den ersten reinen E-Bus-Betriebshof beginnen.

Zum Schluss noch der Hinweis auf unseren Gratis-Onlinetalk "ZfK im Gespräch" in dieser Woche am 23. November. Das hochaktuelle Thema: "Energievertrieb im Dauerstress". Zur Anmeldung geht's hier.

Ich wünsche Ihnen einen energiegeladenen Start in den Tag!
Klaus Hinkel, ZfK-Chefredakteur
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
Anzeige
 
 
 
 
Kennen Sie die Schwachstellen in Ihrem Verteilnetz?
 
 
Daten aus der Niederspannung sind die Basis für eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende. Sie geben Auskunft über den Zustand der Netze, lokalisieren Schwachstellen, ermöglichen eine strategische Netzplanung und die Digitalisierung von Betriebsprozessen. Schnell eingebaut liefert SMIGHT Grid2 die nötigen Daten, bringt sie in die Anwendung und macht das Netz dadurch transparent und intelligent.
Bestehend aus Sensorik und Gateway, IoT-Software, Support, Service und individueller Beratung erhalten Sie von SMIGHT eine umfassende Lösung für die Niederspannung.

Mehr erfahren
 
 
 
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bild: © Thomas Trutschel/Deutscher Bundestag
 
  ZfK+ Logo | Deutschland
Nach Karlsruhe-Urteil: Preisbremsen-Verlängerung könnte doch nicht kommen
Der Bundestag spielt den Ball zurück zur Bundesregierung. Und FDP-Energiepolitiker Kruse nennt schon einmal vorsorglich eine Adresse für Beschwerdepost.
jetzt lesen
 
   
 
  Energie  
 
Bild: © Thüga/Kombo: Jürgen Walk
 
ZfK+ Logo | Wärme
"Stadtwerke sollten die Wärmeplanung aktiv mitgestalten"
Die kommunale Wärmeplanung hat massive Auswirkungen auf die Geschäftsmodelle von Stadtwerken, erläutern Alexander Hellmann, Leiter Erzeugung, und Michael Kramer, Leiter Netzstrategie bei der Thüga, im ZfK-Interview.
jetzt lesen
 
   
 
  Politik  
 
Bild: © Britta Pedersen/dpa
 
ZfK+ Logo | Deutschland
Ungeklärte Finanzierungsfragen rund um kommunale Wärmeplanung
Das zweite große Wärmewendegesetz passiert den Bundestag. Dabei bleiben zentrale Punkte offen. Ein Verband warnt bereits vor einem "Worst Case"-Szenario.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Digitalisierung  
 
Bild: © Leungchopan/AdobeStock
 
| Breitband
Kassel: Städtische Werke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau
Mit Kassel und Vellmar sollen zwei hessische Städte schnelles Internet bekommen – so der Plan der Städtischen Werke Netz + Service und der Telekom. Gemeinsam starten die Unternehmen jetzt den Breitbandausbau vor Ort.
jetzt lesen
 
   
 
  Unternehmen  
 
Bild: © Adobe Stock/by-studio
 
ZfK+ Logo | Gas
Energiewirtschaft ruft zum Gassparen auf
Energieunternehmen rufen die Bürger zum sparsamen Umgang mit Gas auf. Denn trotz vollen Speichern könnte es bei einem knackigen Winter eng werden.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Alfons Ven/AdobeStock
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Vergleichsportale: Überschaubarer Effekt durch Preisbremsen
Die Preisbremsen werden jetzt verlängert - doch die tatsächlichen Einsparungen werden wohl überschaubar sein.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Stadtwerke Karlsruhe
 
| Nachrichten
"Du sparst – wir spenden": Energiepakt-Kampagne wird fortgesetzt
Die Stadtwerke Karlsruhe bauen auf ihrer viralen Energiesparkampagne auf. Iman El Sonbaty erklärt der ZfK die Gedanken hinter dem Marketing.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Stadtwerke Flensburg
 
| Nachrichten
Stadtwerke Flensburg investieren in Klimaneutralität
Die Stadtwerke Flensburg wollen bis 2035 klimaneutral werden. Dafür will der Versorger in den kommenden Jahren viel Geld in die Hand nehmen.
jetzt lesen
 
   
 
  Energie  
 
Bild: © Gerold Rosenberg/Wikipedia
 
ZfK+ Logo | Wärme
Transformationsplanung des Fernwärmenetzes in Marburg
Die Stadtwerke Marburg planen ihr Fernwärmenetz zu dekarbonisieren. Welche Möglichkeiten es gibt und welchen Ansatz die Stadtwerke verfolgen wollen:
jetzt lesen
 
 
Bild: © TransnetBW/50 Hertz/Tennet
 
 | Strom
Drei Übertragungsnetzbetreiber realisieren gemeinsam Gleichstrom-Verbindungen
50Hertz, Tennet und TransnetBW wollen zusammen mit neuen Gleichstromverbindungen zu mehr Energiesicherheit beitragen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Rolf Vennenbernd/dpa
 
ZfK+ Logo | Gas
Netzagentur: Müller sieht nur wenige Restrisiken bei Winter-Gasversorgung
Nur ein "extrem kalter Winter" könne noch zum Problem werden. Er sei das Einzige, das die Gasversorgung noch ins Wanken bringen könnte.
jetzt lesen
 
   
 
  Wasser & Abwasser  
 
Bild: © Roland Weihrauch/dpa
 
ZfK+ Logo | Wasser
Hamburgs Wasserversorgung soll nachhaltig gesichert werden
Klimaextreme wie Dürren und Starkregenereignisse stellen auch die Wasserversorgung vor Herausforderungen. In Hamburg gibt es nun einen Vorstoß, diese nachhaltig zu sichern.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Matthias Wittschieben/OOWV
 
 | Wasser
Mit Geophysik den Untergrund verstehen
Der OOWV und Hamburg Wasser erforschen gemeinsam, wie sich die Bodenverhältnisse mit weniger Bohrungen erkunden lassen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
 
 | Abwasser
Wie Pflanzenkläranlagen Abwasser filtern
Die naturnahen Kleinanlagen bieten eine sehr überzeugende Reinigungsleistung. Außerdem brauchen sie keine Energie und wenig Pflege. Ob sie auch Arzneimittel-Reste herausfiltern können, wird derzeit untersucht.
jetzt lesen
 
   
 
  Mobilität  
 
Bild: © fottoo/AdobeStock
 
| E-Mobilität
Kritik: Leasingbranche elektrifiziert nur langsam
Der alternative Verkehrsverband T&E beklagt die zögerliche Umstellung der Branche auf Elektromobilität trotz der Milliardengewinne.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Hochbahn
 
 | ÖPNV
Baustart für Hamburgs ersten reinen E-Bus-Betriebshof
Ab 2026 sollen von Meiendorf aus 130 Elektrobusse den Hamburger Nordosten bedienen.
jetzt lesen
 
   
 
 
STELLENMARKT
 
 
 
Technische Geschäftsführung (m/w/d)
Stadtwerke Wolfenbüttel GmbH, 38304 Wolfenbüttel
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Mercuri Urval GmbH, Dresden für die MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH, 06217 Merseburg
 
 
 
Controller / Accountant (m/w/d) als Manager kaufmännische Netzfragen
MVV Netze GmbH, 68159 Mannheim
 
 
 
Betriebsleiter Fernwärme (m/w/d)
Innovative Energie für Pullach GmbH, 82049 Pullach i. Isartal
 
 
 
Technische:r Projektleiter:in Windkraftanlagen (m/w/d)
Keppler Personalberatung für die ENTEGA AG, 64293 Darmstadt
 
 
 
Geschäftsführung (m/w/d)
GPP Consulting GmbH, Bremen für die Stadt Seesen/Harz GmbH, 38723 Seesen
 
 
 
Techniker/Meister für kathodischen Korrosionsschutz (m/w/d)
AVU Netz GmbH, 58285 Gevelsberg
 
 
 
Energiedatenmanager:in (m/w/d)
EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG, 31137 Hildesheim
 
 
 
Projektleiter Fernwärme (m/w/d)
Fernwärmenetz Gräfelfing GmbH, 82166 Gräfelfing
 
 
 
Technischer Leiter (m/w/d)
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH, Stuttgart für ein kommunales Stadtwerk im südlichen Baden-Württemberg
 
 
 
Meister (m/w/d) Rohrleitungsbau, Netztechnik
Stadtwerke Hockenheim, 68766 Hockenheim
 
 
 
Mitglied der Geschäftsführung (m/w/d)
Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH, Frankfurt für die Stadtwerke Konstanz GmbH, 78467 Konstanz
 
 
 
Systemingenieur:in Charge-Point-Management + Data Engineer (m/w/d) - Elektromobilität
Keppler Personalberatung für die Pfalzwerke AG, 67072 Ludwigshafen
 
 
 
Regulierungsmanager (m/w/d)
Stadtwerke Sindelfingen GmbH, 71063 Sindelfingen
 
 
 
Bereichsleitung Assetmanagement, Planung und Projektierung (m/w/d)
LAB & Company Düsseldorf GmbH, Düsseldorf für die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG, 77933 Lahr
 
 
 
Leiter (m/w/d) Produktmanagement / Vertrieb
Stadtwerke Gotha GmbH, 99867 Gotha
 
 
 
Bereichsleiter Wärme (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH, Düsseldorf für die energie schwaben GmbH, 86199 Augsburg
 
 
 
Abteilungsleiter:in Vertrieb (m/w/d) - Elektromobilität
Keppler Personalberatung für ein bedeutendes Energieversorgungsunternehmenin der Metropolregion Rhein-Neckar
 
 
 
Teamleitung Abrechnung im Backoffice (m/w/d)
Völklingen Holding GmbH, 66333 Völklingen
 
 
 
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (m/w/d)
Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG, 55120 Mainz
 
 
 
Leitung Vertrieb (m/w/d)
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH, Bremen für die Stadtwerke Sehnde GmbH, 31319 Sehnde
 
 
 
Expert/-in Netzwirtschaft - Regulierungsmanager/-in (m/w/d)
Keppler Personalberatung für die Pfalzwerke Netz AG, 67059 Ludwigshafen am Rhein
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH, Düsseldorf für die Stadtwerke Kempen GmbH, 47906 Kempen
 
 
 
Vorstand Technik (w/m/d) der Mainzer Stadtwerke AG
Russell Reynolds Associates, Hamburg für die Mainzer Stadtwerke (MSW), 55118 Mainz
 
 
 
Vorstandsmitglied (m/w/d) für den technisch/kaufmännischen Bereich
BEST AöR Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung Anstalt des öffentlichen Rechts, 46240 Bottrop
 
 
 
Bereichsleitung (m/w/d) Vertrieb
Hoffmann & Partner Executive Consulting GmbH, Berlin für die Stadtwerke Jena, 07743 Jena
 
 
 
Alleingeschäftsführer (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH, München für die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM), 95100 Selb
 
 
 
Leiter Controlling (m/w/d)
Stadtwerk am See GmbH & Co. KG, 88046 Friedrichshafen
 
 
 
Leiter Vertrieb (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH, Düsseldorf für die Stadtwerke Lingen GmbH, 49809 Lingen (Ems)
 
 
 
Controlling / Regulierung (m/w/d)
Stadtwerke Stockach GmbH, 78333 Stockach
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH, Bremen für den Wasserverband Nordschaumburg, 31698 Lindhorst
 
 
 
Technischer Geschäftsführer (m/w/d)
TWL Netze GmbH, 67063 Ludwigshafen
 
 
 
Bereichsleitung Vertrieb und Beschaffung (m/w/d)
Stadtwerke Wedel GmbH, 22880 Wedel
 
 
 
Produktmanager/-in Telekommunikation (m/w/d)
Keppler Personalberatung für die ENTEGA AG, 64293 Darmstadt
 
 
 
Planungsingenieur (m/w/d)
GSW Gemeinschaftsstadtwerke GmbH Kamen, Bönen, Bergkamen, 59174 Kamen
 
 
 
Volontär/in (m/w/d)
VKU Verlag GmbH, 10115 Berlin
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

Telefon: +49 30 / 58 58 0 - 0
E-Mail: leserservice@zfk.de, Internet: www.zfk.de

Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Klaus Hinkel (Kontakt: info@zfk.de, Anschrift wie oben)

© Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag GmbH München/Berlin. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zfk.de.