‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
14.09.2023 | von Jürgen Walk
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
wenn das Stromnetz an seine Belastungsgrenzen kommt, können Netzbetreiber Anlagen für erneuerbare Energien abregeln. Für diesen Redispatch muss es einen bilanziellen Ausgleich geben. Nötig dafür sind aber auch massengeschäftstaugliche Kommunikationsprozesse oder Pflichten zu Datenlieferung. Das scheint relativ gut bei Anlagen zu funktionieren, die direkt ans Übertragungsnetz angeschlossen sind. Weniger positiv sind die Erfahrungen im Verteilnetz. Entsprechende Pilotprojekte wurden mittlerweile gestoppt. Wo die Probleme liegen und was sich ändern soll, lesen Sie hier. Einen Kommentar zum „Redispatch 2.0“ der Anwaltskanzlei Becker Büttner Held finden Sie hier.

Die Rheinenergie aus Köln will ihren Vertrieb noch schlagkräftiger aufstellen. Dazu plant das Unternehmen neben einer Neuausrichtung des Bereichs eine neue Abrechnungs- und Vertriebsplattform. Verantwortlich dafür ist Vorstand Achim Südmeier, der in Kürze altersbedingt ausscheidet. Im ZfK-Interview beleuchtet Südmeier seine Sicht auf die Perspektiven im Energievertrieb.

Weniger rosig sind die Perspektiven in der europäischen Solarindustrie. Dort verschärft sich der Wettbewerb ganz massiv - vor allem mit chinesischen Anbietern. In den vergangenen Monaten fielen die Preise für Solarmodule um mehr als 25 Prozent. Verantwortlich dafür sei ein Überangebot an Produktionskapazitäten. Welche Folgen das hat und was die europäische Solarindustrie von der Politik erwartet, steht hier.

Ich wünsche Ihnen einen spannenden Tag in spannenden Zeiten,
Jürgen Walk, Chef vom Dienst
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
 
Anzeige
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bild: © Volker Werner/AdobeStock
 
  ZfK+ Logo | Strom
Bundesnetzagentur will Redispatch 2.0 weiterentwickeln
Nach zahlreichen Beschwerden zur aktuellen Vorgehensweise beim Redispatch 2.0 hat die Bonner Behörde einen Sachverständigen beauftragt, der Vorschläge für eine Fortentwicklung ihrer bisherigen Festlegungen vorlegen soll.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Rheinenergie
 
  ZfK+ Logo | Nachrichten
Wie die Rheinenergie den Vertrieb noch schlagkräftiger aufstellen will
Im ZfK-Interview spricht der scheidende Vertriebsvorstand Achim Südmeier über die geplante neue Abrechnungs- und Vertriebsplattform und die Perspektiven im Energievertrieb.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Joaquin Corbalan/AdobeStock
 
  ZfK+ Logo | Strom
Preis für Solarmodule im Sturzflug - Hilferuf an EU-Kommission
Die europäische Solarindustrie verzweifelt an der chinesischen Konkurrenz. Die Branche fürchtet eine neue Insolvenzwelle zurollen und sendet einen Weckruf an die Politik.
jetzt lesen
 
   
 
  Politik  
 
Bild: © Sebastian Christoph Gollnow/dpa
 
ZfK+ Logo | Recht & Regulierung
Bundesregierung will Balkonkraftwerke für Mieter erleichtern
Vor allem der Einfluss von Vermietern soll verringert werden. Dennoch bleibt noch ein Mitspracherecht.
jetzt lesen
 
 
Bild: © BBH/BBHC
 
ZfK+ Logo | Recht & Regulierung
Bilanzieller Ausgleich: Redispatch gescheitert?
Noch ist unklar, wie es mit dem Redispatch 2.0 weitergeht. Die Unsicherheit belastet die Branche. Ein Kommentar von BBH-Rechtsanwalt Florian Wagner und BBHC-Berater Hannes Sauter.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Malte Krudewig/dpa
 
| International
Lindner: Geplante EU-Gebäuderichtlinie «enorm gefährlich»
Der FDP-Politiker sieht den sozialen Frieden in Gefahr und würde das Geld lieber andernorts sinnvoller für den Klimaschutz einsetzen.
jetzt lesen
 
   
 
  Unternehmen  
 
Bild: © BEW
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
"Dürfen uns bei Sparappellen nicht zu sehr auf Versorgungssicherheit fixieren"
Drei Aspekte hält Jens Langner, Chef des Kommunalversorgers BEW, beim Thema Energiesparen für wesentlich. Ein Interview über die richtige Ansprache, erfolgreiche Mitmach-Aktionen und das Geschäftsmodell Energieeffizienz.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Christian Charisius/dpa
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Stadtwerke Stuttgart planen 58 MW-Windpark
Die Fläche liegt in der Region des Kommunalversorgers. Damit würde der regenerative Kraftwerkspark der SWS auf über 170 MW anwachsen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Frauke Schumann/DEW21
 
| Nachrichten
Warnung vor Engpässen bei der Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
Wirtschaftsverbände fordern einen offenen Markt. Auch technische Sachverständige sollten die Berichte prüfen können. Zahlreiche kommunale Unternehmen sind künftig berichtspflichtig.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Ostrom
 
| Nachrichten
Soly und Ostrom arbeiten am virtuellen Kraftwerk für dynamische Tarife
Der Solarspezialist und der Ökostromanbieter launchen bald einen dynamischen Tarif. Es soll das erste Vorhaben dieser Art in Deutschland sein.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Digitalisierung  
 
Bild: © Spot My Energy
 
| Smart City / Energy
Spot My Energy will Smart Meter Rollout ankurbeln
Next Kraftwerke-Gründer Jochen Schwill hat das Startup gegründet, das Messstellenbetreiber für intelligente Messsysteme werden will. Dazu gab es eine Pre-Seed-Finanzierung.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Stephan Rudolph Kramer/Wemag
 
| Smart City / Energy
Thüga und 450connect schließen Funkdiensterahmenvertrag
450 MHz-Funknetz: Das Kölner Unternehmen 450connect hat seinen Kundenkreis deutlich erweitert.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Robert Kneschke/Adobe Stock
 
| Breitband
Niedersachsen schließt mit Unternehmen Vertrag zum Glasfaser-Ausbau
Niedersachsen lässt in Anbetracht der schwierigen Haushaltslage die Förderung für schnelles Internet auslaufen, für einen zügigen Ausbau soll dennoch gesorgt werden: Die Deutsche Glasfaser will die kommenden Jahre 500.000 Haushalte ans Breitband-Netz anschließen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © EvgeniiAnd/AdobeStock
 
| Breitband
Mobilfunkfrequenzen: BNetzA will Nutzungsrechte verlängern
Die Bundesnetzagentur erwägt die Verlängerung der Nutzungsrechte für bestimmte Mobilfunk-Frequenzen, die Ende 2025 auslaufen. Über eine Versorgungsauflage soll die Netzabdeckung im ländlichen Raum verbessert werden.
jetzt lesen
 
   
 
  Karriere  
 
Bild: © Julia Milberger
 
ZfK+ Logo | Karriere
Stadtwerke Bad Kissingen bald mit gemischter Doppelspitze
Anja Binder und Ralf Merkl werden das kommunale Unternehmen ab Oktober leiten. Noch-Stadtwerke-Chef Manfred Zimmer zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Mobilität  
 
Bild: © Markus Mainka/Adobe Stock
 
| E-Mobilität
Flughafen Hannover will norddeutscher Lade-Meister werden
Mit mehr als 70 Ladesäulen will der Airport Hannover den Konkurrenten Hamburg als Nummer eins im Norden ablösen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Stadtwerke München
 
| ÖPNV
München nimmt 21 neue Elektrobusse in Betrieb
MAN hat die 18 Meter langen Gelenkbusse gebaut. Für dieses Jahr ist noch eine weitere Lieferung des Herstellers Ebusco geplant.
jetzt lesen
 
 
STELLENMARKT
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Zweckverband Wasserversorgung Stadt und Kreis Offenbach, 63110 Rodgau
 
 
 
Abteilungsleiter (m/w/d) Technik Energie
Stadtwerke Schwedt GmbH, 16303 Schwedt/Oder
 
 
 
Abteilungsleiter*in Anlagen (w/m/d)
Landeshauptstadt München, 80313 München
 
 
 
Referent/in der Geschäftsführung (m/w/d)
Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH, 67098 Bad Dürkheim
 
 
 
Leiter Rechnungswesen, Controlling und Regulierungsmanagement (m/w/d)
Stadtwerke Völklingen Netz GmbH, 66333 Völklingen
 
 
 
Bereichsleiter Technik (m/w/d) mit Prokura
Stadtwerke Rastatt GmbH, 76437 Rastatt
 
 
 
Gruppenleiter (m/w/d) Abrechnung und Wechselprozesse
Stadtnetze Münster GmbH, 48155 Münster
 
 
 
Abteilungsleiter (m/w/d) Produktmanagement
human lead executive search, Kronberg i. T. für eine bundesweite Anbieterin von nachhaltigen und intelligenten Energielösungen mit Sitz in Norddeutschland
 
 
 
Projektleiter:in Bau Photovoltaik und Teamleiter:in Bau Photovoltaik (m/w/d)
Keppler Personalberatung, Glücksburg für die PFALZSOLAR GmbH, 67059 Ludwigshafen am Rhein
 
 
 
Produktmanager:in Photovoltaik (m/w/d)
Keppler Personalberatung, Glücksburg für den Versorger der Stadt Hamburg und ihre Hamburger Energiewerke
 
 
 
Produktmanager (m/w/d)
Stadtwerke Emden GmbH, 26725 Emden
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d) Wasserverband Nordangeln
Wasserverband Nordangeln, 24972 Steinbergkirche
 
 
 
Business Development Manager (w/m/d)
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH, Bremen für die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH, 87600 Kaufbeuren
 
 
 
Elektroingenieur Bereiche Elektroinstallation, Energie und Gebäudetechnik (w/m/d)
Überlandwerk Rhön GmbH, 97638 Mellrichstadt
 
 
 
Bereichsleitung Netze (w/m/d)
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH, Bremen für die Stadtwerke Ahrensburg GmbH, 22926 Ahrensburg
 
 
 
Geschäftsführung Projektentwicklung & Realisierung Wind- und Solarparks (m/w/d)
naturstrom AG – 91330 Eggolsheim/Bamberg
 
 
 
Bereichsleiter Asset Management, Netzplanung und Bau (m|w|d)
Kienbaum Consultants International GmbH, Köln für die schwaben netz GmbH, 86199 Augsburg
 
 
 
Referent (m/w/d) technischer Messstellenbetrieb
Stadtnetze Münster GmbH, 48155 Münster
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Stadtwerke Westmünsterland Energiekooperation GmbH & Co. KG, 48653 Coesfeld
 
 
 
Kaufmännische Leitung (m|w|d)
capitalheads GmbH – a Kienbaum Company, Düsseldorf für ein Dienstleistungsunternehmen der Energiewirtschaft im Großraum Köln
 
 
 
Bereichsleiter (w/m/d) Kundenservice und Abrechnung
KLEIN & KÖPFE Personalberatung GmbH, Bremen für die Stadtwerke SH GmbH & Co. KG, 24768 Rendsburg
 
 
 
Kaufmännischer Leiter (m/w/d)
ifp – Institut für Personal- und Unternehmensberatung, Köln für die Stadtwerke Radevormwald GmbH, 42477 Radevormwald
 
 
 
Bereichsleitung Personal mit Prokura (m/w/d)
LAB & Company Düsseldorf GmbH, Düsseldorf für die Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH, 23560 Lübeck
 
 
 
Assistent/-in (m/w/d) der Geschäftsführung und Kaufmännischen Leitung
Energieversorgung Sylt GmbH, 25980 Sylt
 
 
 
Bereichsleiter Mobilität (m/w/d)
PMB International GmbH Personal- und Managementberatung, Böblingen für Stadtwerk am See, 88046 Friedrichshafen
 
 
 
Projekt- und Produktmanager Energie- und Wärmewende (m/w/d)
Stadtwerke Völklingen Holding GmbH, 66333 Völklingen
 
 
 
Vorstand (m/w/d)
Kommunalunternehmen (Anstalt des öffentlichen Rechts) „Regionalwerk Obermain“, 96215 Lichtenfels
 
 
 
Kraftwerksleiter (m/w/d)
GfA – Gemeinsames Kommunalunternehmen für Abfallwirtschaft, 82140 Olching
 
 
 
Regulierungsmanager Energiewirtschaft (m/w/d)
Stadtwerke Stockach GmbH, 78333 Stockach
 
 
 
Vertriebsportfoliomanager (m/w/d)
Stadtwerke Düsseldorf AG, 40233 Düsseldorf
 
 
 
Meister (m/w/d) Rohrleitungsbau, Netztechnik
Stadtwerke Hockenheim, 68766 Hockenheim
 
 
 
Geschäftsführung (m/w/d)
LAB & Company Düsseldorf GmbH, Düsseldorf für die FairNetz GmbH, 72762 Reutlingen
 
 
 
Geschäftsführung (m/w/d)
LAB & Company Düsseldorf GmbH, Düsseldorf für die KEK – Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur gGmbH, 76133 Karlsruhe
 
 
 
Leiter GDRM-Anlagen/EDM (w/m/d)
Stadtwerke Nienburg/Weser GmbH und Nienburg Energie GmbH, 31582 Nienburg/Weser
 
 
 
Geschäftsführer/in (m/w/d)
Vereinigte Feuerbestattung Saar GmbH, 66333 Völklingen
 
 
 
Mitarbeiter/in Vertrieb und Energiewirtschaft (w/m/d)
Stadtwerke Landshut, 84028 Landshut
 
 
 
Volontär/in (m/w/d)
VKU Verlag GmbH, 10115 Berlin
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

Telefon: +49 30 / 58 58 0 - 0
E-Mail: leserservice@zfk.de, Internet: www.zfk.de

Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Klaus Hinkel (Kontakt: info@zfk.de, Anschrift wie oben)

© Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag GmbH München/Berlin. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zfk.de.