‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
07.05.2025 | von Ariane Mohl
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
diese Kanzlerwahl dürfte in die Geschichte eingehen: Nach der Abstimmungspleite am Dienstagvormittag hat CDU-Chef Friedrich Merz im zweiten Wahlgang am Nachmittag im Bundestag doch noch die erforderliche Mehrheit erhalten. Welche Abgeordneten aus den Reihen der CDU, CSU und SPD im ersten Wahlgang gegen Merz stimmten, ist unklar. Klar ist, dass Merz auf seinem Weg ins Kanzleramt einigen Abgeordneten auf die Füße getreten ist – auch im Energiebereich. Mehr lesen Sie hier!

Mit dem Ausbau der Erneuerbaren steigt die Zahl der Stunden mit negativen Preisen an der Börse. Warum das so ist, welche Folgen das für das Stromsystem hat und welche Lösungen es gibt, erläutert Casimir Lorenz, Managing Director Central Europe bei Aurora Energy Research im Gespräch mit der ZfK.

Ulf Moslener von der Frankfurt School of Finance ist ein bekannter und ausgewiesener Sustainable-Finance-Spezialist. Im Gespräch mit der ZfK erklärt er, was ihn an der aktuellen Diskussion über die Vereinfachungen der Nachhaltigkeitsdirektive CSRD stört, was er von dem freiwilligen Berichts-Standard VSME hält und welcher Hebel für die Transformation der Realwirtschaft zentral ist.

Das Thema Nachhaltigkeitsstrategien und Nachhaltigkeitsdaten sowie die Wärmewende im Bestand sind zwei der Fokusthemen der diesjährigen ZfK-Nachhaltigkeitskonferenz am 17. Juni. Das Programm ist jetzt nahezu komplett. Das Herzstück werden insgesamt sechs vertiefende Workshops sein zu Themen wie unter anderem CO2-Bilanzierung, Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell, zur strategischen Datennutzung und zum Einsatz KI-gestützter Reportinglösungen. Zur Anmeldung geht es hier.

Mit einem eingespielten Team und einem klaren Datenfokus hat die Landeshauptstadt Kiel ihre kommunale Wärmeplanung in Rekordzeit auf den Weg gebracht. Lesen Sie hier, welche Erfolgsfaktoren es gab und was die Stadt nun von der neuen Bundesregierung erwartet.

Außerdem in diesem Newsletter: Wie die EU-Kommission die Einfuhr von russischem Gas in die Europäische Union bis Ende 2027 vollständig verbieten will, warum die Enpulse-Geschäftsführer Karin Klaus und Florian Fichter Start-up-Mentalität in den EnBW-Konzern bringen wollen und warum Stadtwerke bei der Digitalisierung nun schnell Fahrt aufnehmen müssen.

Kommen Sie gut in den neuen Arbeitstag!

Ariane Mohl, ZfK-Redakteurin
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
 
Anzeige
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bild: © Bernd von Jutrczenka/dpa
 
  ZfK+ Logo | Deutschland
Kein Platz im Merz-Kabinett: Welche Energie-Entscheider leer ausgehen
Nach Merz' Wahldebakel im Bundestag wird gerätselt, wer zu den Abweichlern zählen könnte. Fest steht: Im Energiebereich wären manche Abgeordnete gern mehr geworden.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Aurora Energy Research
 
  ZfK+ Logo | Nachrichten
"Das sinnvolle Maximum an Erneuerbaren im Strommarkt ist noch nicht erreicht"
Falsche Anreize und fehlende Flexibilitäten sind zentrale Ursachen für die wachsende Zahl von negativen Stundenpreisen an der Spotbörse, sagt Casimir Lorenz von Aurora Energy Research. Mit der ZfK sprach er über die Herausforderungen und Chancen im volatilen Markt.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Frankfurt School of Finance
 
  | Nachrichten
"Die aktuellen Berichtsvorgaben der CSRD sind im Detail übertrieben, aber ..."
Sustainable Finance-Experte Ulf Moslener begrüßt die Vorschläge zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsdirektive. Ein Aspekt in der aktuellen öffentlichen Diskussion stört ihn aber massiv.
jetzt lesen
 
   
 
  Politik  
 
Bild: © Sergei Bobylev/Pool Sputnik Kremlin/AP/dpa
 
| International
EU-Kommission: Verbot für sämtliche russischen Gasimporte
In der EU gelten weitgehende Einfuhrverbote für russische Energieträger wie Kohle und Öl. Moskaus Gas kommt aber weiter nach Europa. Nach dem Willen der EU-Kommission aber nicht mehr lange.
jetzt lesen
 
   
 
Anzeige
 
 
 
 
Bereit für Ihre IT-Transformation?
 
 
   
Erreichen Sie Ihre Ziele effizienter und sicherer – mit dem Transformation Roadbook! Dieser Leitfaden ist Ihr Schlüssel zu einer erfolgreichen IT-Transformation.
Warum das Transformation Roadbook unverzichtbar ist:
Das Transformation Roadbook führt Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen Ihrer IT-Transformationsprojekte – ob Sie gerade starten oder bereits mitten im Prozess stehen.
Das erwartet Sie im Transformation Roadbook:
  • Praktische Tipps: Umsetzbare Handlungsempfehlungen, die den Erfolg Ihrer Transformation sichern.
  • Inspirierende Praxisbeispiele: Lernen Sie von echten Erfolgsgeschichten und bewährten Strategien.
  • Erkenntnisse aus über 1.000 Projekten: Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz führender Experten.
Jetzt kostenlos herunterladen und den Grundstein für Ihre erfolgreiche IT-Transformation legen!
 
 
 
 
   
 
  Unternehmen  
 
Bild: © Enpulse Ventures
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
"Der Erfolg steht und fällt mit dem Gründerteam"
Viele gute Ideen scheitern am falschen Team, betonen Enpulse-Geschäftsführer Karin Klaus und Florian Fichter im Interview. Die EnBW-Tochter will Start-up-Mentalität in den Konzern bringen.
jetzt lesen
 
   
 
  Digitalisierung  
 
Bild: © carballo/AdobeStock
 
ZfK+ Logo | IT
Digitalisierung unter Druck: Warum Stadtwerke jetzt handeln müssen
Trotz erkanntem Handlungsdruck bleibt die Investitionsbereitschaft in der Energiewirtschaft gering. Warum das so ist und welche Wege aus der digitalen Sackgasse führen könnten.
jetzt lesen
 
   
 
  Energie  
 
Bild: © Marco2811/Adobe Stock
 
| Wärme
Datengetrieben zur Wärmewende: Kiel ist Vorreiter
Die Wärmeversorgung soll in Schleswig-Holstein bis 2040 dekarbonisiert werden. Kommunen stehen bei der Wärmeplanung vor großen Herausforderungen. Kiel hat es dennoch geschafft, die Planung in weniger als zwölf Monaten zu erstellen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © malp/AdobeStock.com
 
| Gas
Studie: Ist der Wasserstoff-Hype schon vorbei?
ING Research warnt in einer aktuellen Analyse vor überzogenen Erwartungen – und sieht 2025 als Schlüsseljahr für die Energiewende mit Wasserstoff.
jetzt lesen
 
   
 
  Wasser & Abwasser  
 
Bild: © driendl/AdobeStock
 
| Wasser
Wackelt die Herstellerverantwortung?
Das EU-Parlament stimmt über die geplante Wasser-Resilienzstrategie der EU-Kommission ab. Behandelt wird auch ein Änderungsantrag zur Kostenbeteiligung der Arzneimittel- und Pharmabranche an der Abwasserreinigung.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
 
STELLENMARKT
 
   
 
 
 
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Stanton Chase Düsseldorf GmbH, Stadtwerke Iserlohn GmbH, 58638 Iserlohn
 
 
 
Bereichsleitung Zentrales Personalmanagement (m/w/d)
Stanton Chase Düsseldorf GmbH, AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet mbH, 45699 Herten
 
 
 
Projekttechniker (m/w/d)
Stadtwerke Rastatt GmbH, 76437 Rastatt
 
 
 
Referent:in Strategie & Unternehmensentwicklung (m/w/d)
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Stadtwerke Geesthacht GmbH, 21502 Geesthacht
 
 
 
Geschäftsführer:in (m/w/d)
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Gemeindewerke Stockelsdorf GmbH, 23617 Stockelsdorf
 
 
 
Kaufmännische Leitung 100 % (m/w/d)
Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG, 79771 Klettgau
 
 
 
Teamleitung Kunden- und Netzservice 100 % (m/w/d)
Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG , 79771 Klettgau
 
 
 
Geschäftsführer 100 % (m/w/d)
Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG, 79771 Klettgau
 
 
 
Abteilungsleitung Konzernrechnungswesen (m/w/d)
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG, 67655 Kaiserslautern
 
 
 
Alleingeschäftsführer der Stadt- und Überlandwerke GmbH (m/w/d)
Mercuri Urval GmbH für die Stadt- und Überlandwerke GmbH Lübben (SÜW), 15907 Lübben
 
 
 
Kaufmännische Geschäftsführung / Technische Geschäftsführung
LAB & Company GmbH für den Stadtwerke Remscheid Unternehmensverbund, 42855 Remscheid
 
 
 
Abteilungsleitung Recht, Liegenschaften, Versicherungen, Verträge
LAB & Company GmbH für die EDG Entsorgung Dortmund GmbH, 44147 Dortmund
 
 
 
Senior Consultant/Projektmanager w/m/d Wärmeversorgung
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für den Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VSHEW, 21465 Reinbek
 
 
 
Product Owner / Fachlicher Leiter (m/w/d) Asset Management Trinkwasser und Abwasser
badenovaNETZE GmbH, 79108 Freiburg
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Stadtwerke Nürtingen GmbH, 72622 Nürtingen, Baden-Württemberg
 
 
 
Leiter IT-Projekte und Automatisierung m/w/d
TMZ Thüringer Mess- und Zählerwesen Service GmbH, 99087 Erfurt
 
 
 
Mitarbeiter Marktkommunikation (m/w/d)
Stadtwerke Neumarkt i.d.OPf. Energie GmbH, 92318 Neumarkt i.d.OPf.
 
 
 
Leiter Energievertrieb und -beschaffung (m/w/d)
Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH, 79379 Müllheim im Markgräflerland
 
 
 
Unterstützung für die Anzeigendisposition (m/w/d) gesucht (Minijob)
VKU Verlag GmbH, 81675 München
 
 
 
Technischer Leiter (m/w/d)
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH für die Stadtwerke Soltau GmbH & Co. KG, 29614 Soltau
 
 
 
Leiter Vertrieb und Energiebeschaffung (m/w/d)
Stadtwerke Rinteln GmbH, 31737 Rinteln
 
 
 
Experte Energiepolitik m/w/d
TEAG Thüringer Energie AG, 99087 Erfurt
 
 
 
Bereichsleitung Wärmeversorgung
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für die Stadtwerke Detmold GmbH, 32758 Detmold
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum

ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin,
vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner.

V.i.S.d.P.: Klaus Hinkel, Chefredakteur

Internet: www.zfk.de
E-Mail-Kontakt Leserservice: aboservice@vku-verlag.de
E-Mail-Kontakt Redaktion: redaktion@zfk.de
Weiter Kontakte unter: www.zfk.de/zfkde/ansprechpartner-zfk

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

© Zeitung für kommunale Wirtschaft – ZfK, VKU Verlag GmbH München/Berlin
Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben des Newsletters.
Weitere Informationen unter www.zfk.de