|
| Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
09.07.2025 | von Stephanie Gust
|
|
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
|
die Zahl der Haushalte in der Strom-Grundversorgung schrumpft – und das hat Folgen: Für viele Stadtwerke verliert die Grundversorgung ihren Status als sichere Bank. Immer mehr Kunden entscheiden sich aktiv für Sondertarife, teils auch auf Anstoß der Versorger selbst. Während einige kommunale Anbieter den Wandel als Chance nutzen, sinkt die Grundversorgungsmenge bundesweit deutlich. Der Wettbewerb um Kundentreue nimmt Fahrt auf.
Außerdem in dieser Ausgabe: Zwei neue Grafik-Extras, die interessante Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche gewähren. Der Smart-Meter-Rollout kommt bekanntlich langsam voran – aber er kommt. Die aktuelle Quote liegt bei 15,12 Prozent der Pflichteinbaufälle. Besonders kleinere Messstellenbetreiber hängen zurück. Überraschungen gibt es bei denjenigen, die schon am weitesten fortgeschritten sind.
Fernwärme kann günstig sein – oder teuer. Zwischen 10 und über 35 Cent pro Kilowattstunde liegt die Bandbreite. Eine Reise durch die Republik zeigt: Region, Netzgröße und Verluste beeinflussen den Preis stark. Besonders deutlich wird das am Beispiel Brandenburg. Dort schwanken die Preise extrem.
"Grubenwasser kann ein Schlüssel zur Wärmewende sein": Essen will mit digitalen Zwillingen, Wärmepumpen und Grubenwasser dekarbonisieren. Stadtwerke-Chef Frank Pieper erklärt im Interview, warum der Umbau ohne Akzeptanz nicht gelingt. Und warum die Förderkulisse nicht reicht.
iKWK-Projekt mit Burda: E-Werk Mittelbaden verknüpft Strom, Wärme und Kälte: Vorstandschef Bernhard Palm stellt eine Projektpipeline für Wind und Wärme vor – mit Sektorenkopplung und regionaler Wertschöpfung. KWK-Förderung hart umkämpft: Preiskampf in der jüngsten Ausschreibung. Die Zuschlagswerte sinken, dennoch sichern sich die Stadtwerke Gießen, Delitzsch und Lübeck Fördermittel.
Was bedeuten neue Gesetze, Verordnungen und andere Vorgaben eigentlich für Stadtwerke? In einer neuen ZfK-Kolumne lichtet Constanze Adolf vom Dienstleister Items den Dschungel. Thema der ersten Folge: barrierefreie Kundenportale.
Das Online-Voting für den diesjährigen STADTWERKE AWARD geht auf die Zielgerade. Bis einschließlich 15. Juli können Sie, liebe ZfK-Leserinnen und -Leser noch Ihren Favoriten küren. Zur Abstimmung geht es hier.
Eine vergnügliche Lesezeit wünscht Ihnen
Stephanie Gust, Redakteurin
|
|
|
|
|
|
|
|
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: Adobestock/Superingo
|
|
|
| | Nachrichten
|
|
Immer weniger Kunden sind in der Grundversorgung – was bedeutet das?
|
Der Kundenstamm in der Strom-Grundversorgung schrumpft weiter. Auf ein sicheres Geschäft können sich die Energieversorger langfristig nicht verlassen. Ein Grund mehr, aktiv auf die Kunden zuzugehen.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Smart-Meter-Rollout: Der aktuelle Stand
|
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht aktuelle Zahlen zum ersten Quartal 2025 – Einbauquote bei Pflichteinbaufällen liegt nun bei 15,12 Prozent. Mehr zu den neuen Zahlen mit Grafiken hinterlegt:
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Romolo Tavani/Adobestock
|
|
|
| | Wärme
|
|
Fernwärme kostet knapp 10 Cent – oder mehr als 35
|
Die Tarife unterscheiden sich deutlich – je nach Bundesland, aber auch nach Netzgröße. Eine Reise durch die Preise in Grafiken.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Items, Grafik: © ZfK
|
|
|
| Recht & Regulierung
|
Barrierefreie Kundenportale: Was die neuen Vorgaben für Stadtwerke bedeuten
|
Seit Kurzem müssen Stadtwerke-Kundenportale in der Regel barrierefrei sein. Doch was bedeutet das genau? Und welche Bußgelder drohen ansonsten? Das erklärt Kolumnistin Constanze Adolf in ihrer neuen Kolumne.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Katharina Kausche/dpa
|
|
|
Energiegesetze-Ticker: Reiche komplettiert Sofortprogramm-Paket
|
Ein Überblick über schwarz-rote Energievorhaben vom Heizungsgesetz über Gaskraftwerke und Stromnetze bis zur EEG-Reform.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Grubenwasser kann ein Schlüssel zur Wärmewende sein"
|
Grubenwasser, digitale Zwillinge, neue Netze: Stadtwerke-Chef Frank Pieper erklärt, wie Essen die Wärmewende schaffen will – und warum sie nur mit den Menschen gelingt.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Nachrichten
|
"Ein Musterbeispiel für eine gelungene Sektorenkopplung"
|
Das E-Werk Mittelbaden treibt die Energie- und Wärmewende im Schwarzwald voran. Die Projektpipeline ist voll, im Wärmebereich liegt der Fokus aktuell auf einem iKWK-Projekt mit Burda.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: @ IBEX.Media/AdobeStock
|
|
|
Frauennetzwerk: Mehr Mut für eigene Wege
|
Nur selten verlaufen berufliche Karrieren in einer geraden Linie. Mut und Spontaneität eröffnen oft ganz neue Chancen und Perspektiven, sagt Trianel-Sprecherin Ingela Marré.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © greenbutterfly/AdobeStock
|
|
|
BS Energy und Badenova gehen als erstes mit TAP live
|
BS Energy und Badenova bereiten derzeit ihre Migration auf die Abrechnungsplattform TAP vor. Beide gehören zu den ersten Partnern, die am 31. Mai produktiv auf die Plattform wechseln sollen.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Wärme
|
Preiskampf um KWK-Förderung – zwei Stadtwerke räumen ab
|
Sowohl für klassische als auch für innovative Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erhielt die Bundesnetzagentur mehr Angebote als ausgeschrieben waren. Ein Zuschlag riss die 5-Cent-Schwelle.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
| STELLENMARKT
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kienbaum Consultants International GmbH für die Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH (BBGO), 26105 Oldenburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zfm Executive Consulting GmbH für die AVEA GmbH & Co. KG, 51373 Leverkusen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stanton Chase Düsseldorf GmbH für die Stadtwerke Ratingen GmbH, 40878 Ratingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Planung und Projekte für das Strom- und Notstromnetz
|
Flughafen München GmbH, 85356 München-Flughafen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BBH Consulting AG für die Stadtwerke Eschwege GmbH, 37269 Eschwege
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Netzbetrieb Gas / Wasser & Wassergewinnung (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH, 19258 Boizenburg/Elbe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Leitung (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Stadtwerke Roth, 91154 Roth
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technischer Leiter (m/w/d)
|
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH für einen kommunalen Energieversorger in Norddeutschland
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereichsleitung Handel und Vertrieb (m/w/d)
|
Sömmerdaer Energieversorgung GmbH, 99610 Sömmerda
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teamleitung Marktkommunikation (m/w/d)
|
Stadtwerke Aalen GmbH, 73433 Aalen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik Erdgas/Wasserstoff
|
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG, 90571 Schwaig bei Nürnberg oder 99084 Erfurt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teamleiter (m/w/d) Technischer Betrieb Bayern
|
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG, 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strategische Bereichsleitung Technik & Transformation (m/w/d)
|
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), 19061 Schwerin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ifp Executive Search GmbH für die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS), 88212 Ravensburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH, 87600 Kaufbeuren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachbereichsleitung, Teamleitung, Sachbearbeiter, Buchhalter, Monteur m/w/d
|
Energie und Versorgung Butzbach GmbH, 35510 Butzbach
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabteilungsleiter (m/w/d) Erzeugung
|
Dr. Heimeier Executive Search GmbH für die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, 09111 Chemnitz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leiter Energieabrechnung & Marktkommunikation (m/w/d)
|
Stadtwerke EVB Huntetal GmbH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Führungskraft (w/m/d)
|
Wasserversorgungs-Gesellschaft mbH Sankt Augustin, 53757 Sankt Augustin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereichsleitung IT (m|w|d)
|
Labbé & Cie. GmbH für ein kommunales Versorgungsunternehmen im Großraum Stuttgart
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
|
Wasserwerke Zwickau GmbH, 08066 Zwickau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebsleitung (m/w/d) SILVANA Sport- und Freizeitbad (in Vollzeit)
|
Stadtwerke Schweinfurt GmbH, 97421 Schweinfurt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Manager (m/w/d) Produkt- und Geschäftsentwicklung mit Schwerpunkt Energielösungen und Stromprodukte
|
Adolf Präg GmbH & Co. KG, 87435 Kempten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(Junior-)Media-Berater*in (m/w/d)
|
VKU Verlag GmbH, 81675 München
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
|
Jörg Herrmann – Die Personalberater eK für ein Unternehmen in Unterfranken und Südhessen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die SW Kiel Netz GmbH, 24113 Kiel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterstützung für die Anzeigendisposition (m/w/d) gesucht (Minijob)
|
VKU Verlag GmbH, 81675 München
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.
|
|
|
|
|
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin,
vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner.
V.i.S.d.P.: Klaus Hinkel, Chefredakteur
Internet: www.zfk.de
E-Mail-Kontakt Leserservice: aboservice@vku-verlag.de
E-Mail-Kontakt Redaktion: redaktion@zfk.de
Weiter Kontakte unter: www.zfk.de/zfkde/ansprechpartner-zfk
Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316
© Zeitung für kommunale Wirtschaft – ZfK, VKU Verlag GmbH München/Berlin
Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben des Newsletters.
Weitere Informationen unter www.zfk.de
|
|
|
|
|
|