|
| Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|
03.07.2025 | von Artjom Maksimenko
|
|
|
|
|
|
|
|
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
|
der 6. Juni markierte einen weiteren Schritt Richtung digitalisierter Energiemarkt: Seitdem ist der Lieferantenwechsel im Strombereich grundsätzlich innerhalb eines Werktags möglich. Ein Monat nach dem Start zeigt sich: Der Markt ist in Bewegung, aber von Routinebetrieb noch weit entfernt. Wir haben die Einschätzungen zusammengefasst.
Noch die alte Bundesregierung hatte die Kernregelung eingeführt: Neue PV-Anlagen, die nach dem 25. Februar 2025 in Betrieb gehen, erhalten keine Vergütung mehr für Zeiten, in denen der Börsenstrompreis negativ ist. Der Anbieter Sonnen hat durchgerechnet, in welcher Höhe nun die Einnahmen wegfallen.
Das Bundesverwaltungsgericht stärkt die Kontrollfunktion der Räte. Dominik Lück, Rechtsanwalt bei Dombert Rechtsanwälte, erklärt im Gastbeitrag, was das für die Praxis bedeutet.
Neben der Stromsteuersenkung setzen Union und SPD auch auf die Abschaffung der Gasspeicherumlage und eine Netzentgeltsenkung. Doch auch hier könnte die Kommunikation noch Probleme bereiten.
In der Wärmestrategie spielt die Fernwärme bei N-Ergie eine wichtige Rolle: bis 2040 soll ihr Anteil auf 50 Prozent steigen. Im zweiten Teil des Interviews spricht Vorstandschef Maik Render über die Milliardeninvestitionen und das Image der Fernwärme in der Öffentlichkeit.
Die neue gemeinsame Gesellschaft der Stadtwerke Münster mit dem österreichischen Verbund ist ein weiterer Schritt einer langfristigen Kooperation. Warum die Stadtwerke der Versorger damit einen Baustein für "lokale Energiewende" legen wollen.
Wie lässt sich die Netzentgelt-Reform praxisnah und fair gestalten? Unsere Gastautoren Marcel Pongé und Andreas Kolo von der BTU EVU Beratung GmbH erklären, warum variable Entgelte für Prosumer an Grenzen stoßen und plädieren für ein kapazitätsbasiertes Modell.
Dreifacher Generationenwechsel: In Wiesbaden geht Ralf Schodlok nach 24 Jahren an der Spitze von ESWE in den Ruhestand. Nach zwei Jahrzehnten an der Spitze des Stadtwerkeverbunds Remscheid wird Thomas Hoffmann im Oktober von einem Führungsduo abgelöst. Auch bei der Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede AG geht eine Ära zu Ende. Nach 32 Jahren als Geschäftsführer des Versorgers geht nun auch Rolf Bannehr in den verdienten Ruhestand.
Zum Schluss noch ein Terminhinweis: Wie ist es gelungen, über Kommunikation und eine einzige Kampagne mehr als 42.000 Euro an regionale Projekte auszuschütten? Das erläutern die Stadtwerke SH am kommenden Dienstag in einem kostenfreien Online-Seminar. Mehr Infos samt Anmeldung finden Sie hier.
Eine gute und informative Lektüre wünscht Ihnen
Artjom Maksimenko, Redakteur
|
|
|
|
|
|
|
|
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
|
|
|
|
|
|
|
Marie-Luise Wolff trifft – der Podcast für Klimaschutz und Politik.
|
Impulse aus Darmstadt zu Energie, Gesellschaft und Umwelt:
Marie-Luise Wolff im Gespräch mit Gästen aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik – klar, engagiert und verständlich.
Im Zentrum: Lösungen für eine nachhaltige Energiewende.
Was treibt uns an? Was bremst? Und was braucht es jetzt?
Der Podcast gibt Antworten und macht komplexe Themen greifbar.
Ein Angebot für alle, die mehr über Nachhaltigkeit erfahren
und Klimaschutz aktiv mitgestalten wollen.
Jetzt reinhören – auf Spotify.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Dmitri/AdobeStock
|
|
|
| | IT
|
|
Lieferantenwechsel in 24 Stunden – ein Monat im Echtbetrieb
|
Der Markt stabilisiert sich langsam, viele technische Hürden bleiben jedoch. Die ZfK hat sich in der Branche umgehört.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © tl6781/AdobeStock
|
|
|
Keine Vergütung bei Negativpreisen: "Das könnte ein böses Erwachen geben"
|
Das Solarspitzengesetz verändert das Geschäftsmodell von Dachsolaranlagen und Heimspeichern grundlegend. Der Anbieter Sonnen hat durchgerechnet, in welcher Höhe Einnahmen wegfallen.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © 4th Life Photography/Adobe Stock
|
|
|
Wann kommunale Aufsichtsräte nicht schweigen müssen
|
Das Bundesverwaltungsgericht stärkt die Kontrollfunktion der Räte. Ein Gastbeitrag klärt, was das für die Praxis bedeutet.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Wiktor Dabkowski/ZUMA Press Wire/dpa
|
|
|
Neues Klimaziel 2040: Was genau die EU-Kommission vorschlägt
|
Bis 2040 sollen die CO2-Emissionen um 90 Prozent sinken. Ein Schlupfloch soll es aber geben – und mehr Beinfreiheit. Ein Überblick.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Energiepreis-Entlastung: Zwei schwarz-rote Aussagen, die in die Irre führen
|
Neben der Stromsteuersenkung setzen Union und SPD auch auf die Abschaffung der Gasspeicherumlage und eine Netzentgeltsenkung. Doch auch hier könnte die Kommunikation noch Probleme bereiten.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Thorsten Schier/AdobeStock
|
|
|
Stromnetzentgelte am Limit: Warum die geplante Reform ins Leere läuft
|
Wie lässt sich die Netzentgelt-Reform praxisnah und fair gestalten? Unsere Gastautoren erklären, warum variable Entgelte für Prosumer an Grenzen stoßen und plädieren für ein kapazitätsbasiertes Modell.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Der ZfK-Stellenmarkt – das größte Jobportal der kommunalen Branche!
|
Der ZfK-Stellenmarkt erzielt für Sie als Arbeitgeber täglich die größtmögliche Reichweite in der Branche.
Sie erreichen Ihre Zielgruppe über:
- den großen Stellenteil in jeder ZfK-Printausgabe und im ZfK-E-Paper
- den werktäglichen Newsletter ZfK-Morning Briefing
- den 14-tägigen ZfK-Personal Newsletter
- den ZfK-Stellenmarkt online zu jeder Zeit an jedem Ort.
Informieren Sie sich jetzt: Mit einem Klick zum ZfK-Stellenmarkt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Nachrichten
|
"Im Gegensatz zu Strom oder Gas beschwert sich heute kaum ein Kunde über die Fernwärme"
|
"Für viele Kunden ist Fernwärme eine langfristige Entscheidung", sagt Maik Render von N-Ergie im ZfK-Interview. Er erläutert, warum Fernwärme der Schlüssel zur nachhaltigen Wärmeversorgung in Nürnberg ist – trotz politischer und wirtschaftlicher Hürden.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Stadtwerke Münster
|
|
|
| Nachrichten
|
Speicherkooperation. Münster legt "Baustein für lokale Energiewende"
|
Die neue gemeinsame Gesellschaft der Stadtwerke mit dem österreichischen Verbund ist ein weiterer Schritt einer langfristigen Kooperation. Das erste 16-MW-Projekt soll die lokale Erneuerbarenerzeugung flexibilisieren.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Karriere
|
Ära Schodlok endet nach 24 Jahren
|
Der langjährige ESWE-Vorstand ist nun in den Ruhestand gegangen. Ein Führungsduo übernimmt in Wiesbaden.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Energieversorgung Dahlenburg-Bleckede
|
|
|
| Karriere
|
Dahlenburg: Warum Rolf Bannehr mit einem guten Gefühl Abschied nimmt
|
Ob Millioneninvestitionen in Windparks, der Einstieg in den Gasvertrieb oder die Wohnungswirtschaft: Rolf Bannehr hat aus einem kleinen Versorger ein modernes, breit aufgestelltes Unternehmen gemacht.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
Bild: © Stadtwerkeverbund Remscheid
|
|
|
| Karriere
|
Nath verlässt Bad Kreuznach und wechselt nach Remscheid
|
Beim Stadtwerke-Verbund Remscheid endet eine Ära: Nach zwei Jahrzehnten übergibt Thomas Hoffmann die Leitung an ein neues Führungsduo. Dabei setzt man auf eine externe und eine interne Lösung.
jetzt lesen
|
|
|
|
|
|
|
| STELLENMARKT
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
zfm Executive Consulting GmbH für die AVEA GmbH & Co. KG, 51373 Leverkusen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stadtwerke Rheine GmbH, 48431 Rheine
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stanton Chase Düsseldorf GmbH für die Stadtwerke Ratingen GmbH, 40878 Ratingen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung Netzbetrieb Gas / Wasser & Wassergewinnung (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die VersorgungsBetriebe Elbe GmbH, 19258 Boizenburg/Elbe
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Leitung (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Stadtwerke Roth, 91154 Roth
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technischer Leiter (m/w/d)
|
Dr. Maier + Partner Executive Search GmbH für einen kommunalen Energieversorger in Norddeutschland
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereichsleitung Handel und Vertrieb (m/w/d)
|
Sömmerdaer Energieversorgung GmbH, 99610 Sömmerda
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teamleitung Marktkommunikation (m/w/d)
|
Stadtwerke Aalen GmbH, 73433 Aalen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschäftsführung (m|w|d) der Bäderbetriebsgesellschaft mbH
|
Kienbaum Consultants International GmbH für die Bäderbetriebsgesellschaft Oldenburg mbH (BBGO), 26105 Oldenburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Projektingenieur (m/w/d) Anlagentechnik Erdgas/Wasserstoff
|
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG, 90571 Schwaig bei Nürnberg oder 99084 Erfurt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Teamleiter (m/w/d) Technischer Betrieb Bayern
|
Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG, 90571 Schwaig bei Nürnberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strategische Bereichsleitung Technik & Transformation (m/w/d)
|
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS), 19061 Schwerin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ifp Executive Search GmbH für die Technische Werke Schussental GmbH & Co. KG (TWS), 88212 Ravensburg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Expert:in Messstellenbetrieb – gMSB & Prozessmanagement Netze (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH, 87600 Kaufbeuren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fachbereichsleitung, Teamleitung, Sachbearbeiter, Buchhalter, Monteur m/w/d
|
Energie und Versorgung Butzbach GmbH, 35510 Butzbach
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hauptabteilungsleiter (m/w/d) Erzeugung
|
Dr. Heimeier Executive Search GmbH für die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG, 09111 Chemnitz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leiter Energieabrechnung & Marktkommunikation (m/w/d)
|
Stadtwerke EVB Huntetal GmbH
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Technische Führungskraft (w/m/d)
|
Wasserversorgungs-Gesellschaft mbH Sankt Augustin, 53757 Sankt Augustin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereichsleitung IT (m|w|d)
|
Labbé & Cie. GmbH für ein kommunales Versorgungsunternehmen im Großraum Stuttgart
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
|
Wasserwerke Zwickau GmbH, 08066 Zwickau
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Betriebsleitung (m/w/d) SILVANA Sport- und Freizeitbad (in Vollzeit)
|
Stadtwerke Schweinfurt GmbH, 97421 Schweinfurt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Manager (m/w/d) Produkt- und Geschäftsentwicklung mit Schwerpunkt Energielösungen und Stromprodukte
|
Adolf Präg GmbH & Co. KG, 87435 Kempten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
|
Kienbaum Consultants International GmbH für die Märkische Entsorgungsanlagen-Betriebsgesellschaft mbH (MEAB), 14476 Potsdam
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(Junior-)Media-Berater*in (m/w/d)
|
VKU Verlag GmbH, 81675 München
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
|
Jörg Herrmann – Die Personalberater eK für ein Unternehmen in Unterfranken und Südhessen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ingenieur (m/w/d) für den Betrieb Stromnetze
|
Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH, 85354 Freising
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Leitung (m/w/d) Recht, Versicherungen und Immobilien
|
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, 89073 Ulm
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Informatiker:in / Systemadministrator:in (m/w/d)
|
KEPPLER.Personalberatung GmbH & Co. KG für die SW Kiel Netz GmbH, 24113 Kiel
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereichsleitung Vertrieb / Vertriebsleitung (m/w/d)
|
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für die Stadtwerke Norden, 26506 Norden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für das Ingenieurbüro Höger und Partner GmbH, 23701 Eutin
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterstützung für die Anzeigendisposition (m/w/d) gesucht (Minijob)
|
VKU Verlag GmbH, 81675 München
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.
|
|
|
|
|
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstraße 91, 10115 Berlin,
vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner.
V.i.S.d.P.: Klaus Hinkel, Chefredakteur
Internet: www.zfk.de
E-Mail-Kontakt Leserservice: aboservice@vku-verlag.de
E-Mail-Kontakt Redaktion: redaktion@zfk.de
Weiter Kontakte unter: www.zfk.de/zfkde/ansprechpartner-zfk
Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316
© Zeitung für kommunale Wirtschaft – ZfK, VKU Verlag GmbH München/Berlin
Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben des Newsletters.
Weitere Informationen unter www.zfk.de
|
|
|
|
|
|