‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
03.06.2024 | von Ariane Mohl
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
EWE-Chef Stefan Dohler soll nach Informationen der ZfK neuer BDEW-Präsident werden. Die bisherige BDEW-Präsidentin, die Entega-Vorstandsvorsitzende Marie-Luise Wolff, wird am Mittwoch im Rahmen des BDEW-Kongresses im Plenum offiziell verabschiedet. Dohler steht seit Anfang 2018 an der Spitze des EWE-Konzerns.

Auf der Agenda der Stadtwerke stand die kommunale Wärmeplanung im vergangenen Jahr weit oben – nicht zuletzt, weil die Dekarbonisierung massive Auswirkungen auf Umsatz und Strategie der Energieversorger haben wird. Das geht aus der Stadtwerkestudie 2024 von EY und dem BDEW hervor. Um die Wärmewende zu meistern, benötigen viele Stadtwerke zusätzliche Finanzierungsquellen, darunter auch privates Kapital. Helfen könnte nach Überzeugung von BDEW und VKU ein mit bis zu 50 Milliarden Euro gefüllter neuer Energiewende-Fonds (EWF). Was es damit auf sich hat, lesen Sie hier.

Wie gelingt der passende Wandel der Kultur im Unternehmen? Spielt das Alter von Mitarbeitenden eine Rolle? Oder ihre Ausbildung? In der neuen Podcastfolge zur Digitalisierung in der Stadtwerkebranche hat ZfK-Podcasthost Stefan Lennardt die Badenova besucht. Die zweite Folge der zweiten Staffel von "Im Fokus" ist jetzt online. Hier können Sie reinhören.

Wo bleibt die Kraftwerksstrategie? Und wird das noch etwas mit der Verlängerung des KWK-Gesetzes? Darüber diskutiert eine prominent besetzte Runde mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Michael Kellner im ZfK-Debattenformat ZfK im Gespräch. Wann? Am 12. Juni, 15 bis 16 Uhr. Wo? Auf Microsoft Teams. Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier.

Und natürlich wollen wir den 70. Geburtstag der ZfK nicht vergessen: Am 1. Juni 1954 ist die erste Ausgabe der ZfK erschienen. An die bewegte Geschichte und Entwicklung der Zeitung wollen wir mit einer eigenen Jubiläums-Homepage erinnern. Die Seite ist online, stöbern Sie einfach mal drauflos. Am kommenden Montag wird dann noch eine Jubiläumsbeilage erscheinen. Und im morgigen Newsletter drehen wir den Spieß um: Heute steht wie gewohnt die Aktualität am Anfang, morgen wird das Morning Briefing anders daherkommen – (wie es sich für einen runden Geburtstag gehört. Lassen Sie sich überraschen.)

Kommen Sie gut in die neue Arbeitswoche,
Ariane Mohl, ZfK-Redakteurin
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
Anzeige
 
 
 
 
Dynamische Tarife einfach abrechnen
 
 
Mit der Softwarelösung von Solarize lassen sich dynamische Tarife zeitreihenbasiert und automatisiert abrechnen. Dabei macht sich der SaaS-Anbieter seine Erfahrung als Mieterstromspezialist zunutze: Über die eigene digitale Plattform wird der Strompreis gebildet, bilanziert und abgerechnet. Der Datenaustausch mit allen gängigen ERP-Systemen wird über Schnittstellen gesichert, dort erfolgen Zahlungsverkehr, Mahnwesen usw. Der Implementierungsaufwand ist initial gering, da die Abrechnungslösung bereits vorhanden ist.
Mehr erfahren
 
 
 
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bild: © Vollmert
 
  ZfK+ Logo | Deutschland
EWE-Chef Dohler wird neuer BDEW-Präsident
Der Vorstandsvorsitzende des Oldenburger Versorgers soll Marie-Luise Wolff nachfolgen, die seit Mitte Juni 2018 das Ehrenamt beim Energiespitzenverband bekleidet.
jetzt lesen
 
 
Bild: Pleul/dpa
 
  ZfK+ Logo | Nachrichten
Studie: Kommunen und Stadtwerke rücken bei der Wärmewende zusammen
EY und BDEW stellen ihre Stadtwerkestudie 2024 vor. Immer mehr Unternehmen haben eine durchgängige Dekarbonisierungsstrategie.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Moduldrei
 
  | IT
Neue Podcastfolge: "Die Technologie wird entmystifiziert"
Die Badenova erklärt wie sie die digitale Transformation im Unternehmen gestaltet. Die neuste Folge von "Im Fokus" ist jetzt online.
jetzt lesen
 
   
 
  Politik  
 
Bild: © Christian Charisius/dpa
 
ZfK+ Logo | Deutschland
Deutscher Kapazitätsmarkt: Übertragungsnetzbetreiber legen sich fest
Tennet, Amprion, 50Hertz und Transnet BW sprechen sich für einen zentralen Kapazitätsmarkt aus – allerdings mit einem entscheidenden Zusatz.
jetzt lesen
 
 
Bild: © N-Ergie
 
| Deutschland
Kommunalwirtschaft drängt auf KWKG-Verlängerung
Noch immer steht nicht fest ,wie es mit der KWK-Förderung über 2026 hinaus weitergeht. Und das obwohl der Weg dank eines EuGH-Urteils seit Monaten längst frei wäre.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Kay Nietfeld/dpa
 
| Deutschland
Habeck: "Union ist energiepolitisch eine Geisterfahrerpartei"
Laut Robert Habeck ist die Union verantwortlich für die „schwerste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten“. Die CDU/CSU habe Deutschland abhängig gemacht von Gas aus Russland.
jetzt lesen
 
 
 
 
| Deutschland
"Die ZfK wird 70? Das kann nicht sein!"
Politisches, Kurioses, Heiteres und aus der Zeit Gefallenes: Die Geschichte der ZfK ist voller Facetten. Wir machen diese mit einer eigenen Jubiläums-Homepage und einer Sonderbeilage für Sie erlebbar. Schauen Sie einfach mal rein.
jetzt lesen
 
   
 
  Unternehmen  
 
Bild: © suriyapong/AdobeStock
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Finanzierung der Energiewende: Neuer Fonds soll mehr Privatkapital mobilisieren
Garantien oder Bürgschaften von Bund und Ländern sollen nach der Überzeugung von VKU und BDEW die Risiken von privaten Investoren mindern, die Geld in den Fonds stecken.
jetzt lesen
 
 
Bild: © oatawa/AdobeStock
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Kündigungsbutton: Enercity unterschreibt Unterlassungserklärung
Nach einer Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Niedersachsen willigt der Energieversorger ein, den Button entsprechend anzupassen. In einem anderen Fall verzichtet das Stadtwerk auf die Revision.
jetzt lesen
 
   
 
Anzeige
 
 
 
 
Investieren Sie genug in Ihre IT?
 
 
Die Digitalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg, aber wie viel Prozent Ihres Jahresumsatzes fließen tatsächlich in Ihre IT? Unternehmen mit Investitionen von weniger als 2% erzielen häufig keine signifikanten Fortschritte in der Digitalisierung. Wie viele EVU denken also bereits heute an morgen und setzen tatsächlich mehr als 2% für den Fortschritt ein? Entdecken Sie Branchentrends und Entwicklungen in den neusten Ergebnissen der Utility 4.0 Studie!


Jetzt Insights sichern!
 
 
 
 
   
 
  Digitalisierung  
 
Bild: © metamorworks/AdobeStock
 
| IT
So managed die Stadt Brühl ihre Liegenschaften
Die Stadt setzt die Energiesoftware der ITC für ihren nachhaltigen Gebäudebetrieb und Unterstützung bei der Umsetzung des kommunalen Wärmeplans um.
jetzt lesen
 
   
 
  Karriere  
 
Bild: © DEW21
 
ZfK+ Logo | Karriere
Geschäftsführer von Stadtenergie muss gehen
Weil die Vertriebsmarke von DEW21 nach dem Abrechnungsskandal die Neukundenakquisition gestoppt hat, bestehe bei Stadtenergie kein Bedarf an den Diensten des Vertriebschefs Thomas Schönhoff.
jetzt lesen
 
 
Bild: © gustavofrazao/AdobeStock
 
| Karriere
Klima, Krisen und KI: Wie Unternehmen Zuversicht fördern können
Eine optimistische Einstellung ist eine Schlüsselemotion für eine erfolgreiche Entwicklung. Doch viele Beschäftigte sind derzeit stark verunsichert. Eine Studie zeigt, wie Führungskräfte vorgehen können.
jetzt lesen
 
   
 
Anzeige
 
 
 
 
Es ist nicht kurz vor 12: Webcast zum Thema Cyber Security für kommunale Einrichtungen
 
 
Immer häufiger werden Cyberangriffe auf Städte und Gemeinden verübt – zum Teil mit massiven Auswirkungen auf die Verfügbarkeit der für die Öffentlichkeit wichtigen Dienste und Verfahren.Dennoch wurde lange aufgeschoben, was längst fällig war. Öffentliche Einrichtungen müssen jetzt proaktiv handeln. Erfahren Sie alles über typische Einfallstore und Schwachstellen im kommunalen Umfeld, erforderliche Maßnahmen zur Vorbeugung, Angriffserkennung und -abwehr im Webcast der Cyber-Security-Experten von r-tec IT Security am 18.06.2024.

Jetzt kostenlos anmelden!
 
 
 
 
   
 
  Energie  
 
Bild: © Sebastian Christoph Gollnow/dpa
 
ZfK+ Logo | Strom
Balkonkraftwerk-Boom im Südwesten ‒ Berlin erhöht Förderung
Der regionale Netzbetreiber hat erheblich Personal aufgebaut, um den Ansturm zu bewältigen. In Berlin will die Regierung Tausende neue Anlagen bezuschussen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Stadtwerke Schwerin
 
| Gas
Stadtwerke Schwerin und GP Joule planen Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft
Der grüne Wasserstoff soll künftig vor allem für den Schwerlastverkehr und Industriekunden genutzt werden. Aber auch die drei neuen Gasturbinen der Stadtwerke bieten Einsatzmöglichkeiten.
jetzt lesen
 
   
 
  Wasser & Abwasser  
 
Bild: © Erftverband
 
| Abwasser
Erftverband plant Umbau zur modernsten Kläranlage Europas
Das Gruppenklärwerk in Rheinbach-Flerzheim erhält eine vierte Reinigungsstufe und wird deutlich ausgebaut. Damit werden die Swist und die Erft sauber.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Intel Corp./dpa
 
| Wasser
Wasserverbrauch: Pläne für Intel-Chip-Fabrik in der Kritik
Die geplanten Intel-Produktionsstätten sind ein riesiges Projekt. Der Hersteller benötigt für den Betrieb täglich so viel Wasser wie halb Magdeburg.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
 
STELLENMARKT
 
 
 
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH für die Stadtwerke Delmenhorst GmbH, 27749 Delmenhorst
 
 
 
Sachgebietsleiter (w/m/d) für den Bereich Beschaffung und Vergabe
Wasserverband Peine, 31226 Peine
 
 
 
Sachbearbeiter Kundenservice Bereich Erdgas/Strom (m/w/d)
Propan Rheingas GmbH & Co. KG, 50321 Brühl
 
 
 
Leiter Netzabteilung m/w/d
Stadtwerke Mosbach GmbH, 74821 Mosbach
 
 
 
Assistent | Referent der Geschäftsführung (m/w/d)
Stadtwerke Rastatt GmbH, 76437 Rastatt
 
 
 
Beauftragter für Sanierungsmanagement und Nachhaltigkeit (m/w/d)
Große Kreisstadt Kirchheim unter Teck, 73230 Kirchheim unter Teck
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d)
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH, Bremen für die Stadtwerke Altena, 58762 Altena
 
 
 
Leiter Netze (m/w/d)
CN St. Gallen Personalberatung GmbH & Co. KG für nvb Nordhorner Versorgungsbetriebe GmbH, 48529 Nordhorn
 
 
 
Bereichsleiter Rechnungswesen/Materialwirtschaft (m/w/d) in Vollzeit
Stadtwerke Speyer GmbH, 67346 Speyer
 
 
 
Geschäftsführung (m/w/d)
GPP Consulting GmbH für die Stadt Seesen/Harz GmbH, 38723 Seesen
 
 
 
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Stadtwerke Hammelburg, 97762 Hammelburg
 
 
 
Bereichsleiter (w/m/d) Einkauf und Materialwirtschaft
Selaestus Personal Management GmbH für die LSW Netz GmbH & Co. KG, 38440 Wolfsburg
 
 
 
Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d), Schwerpunkt Marktkommunikation und Wechselprozesse, Kaufmännischer Mitarbeiter (w/m/d), Schwerpunkt Abrechnung und Stammdatenpflege
Stadtwerke Gronau GmbH, 48599 Gronau
 
 
 
Energieberater (m/w/d) Geschäftskunden (B2B)
Stadtwerke Osnabrück AG, 49074 Osnabrück
 
 
 
Technischer Geschäftsleiter/Werkleiter (w/m/d)
Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Freising-Süd, 85375 Neufahrn
 
 
 
Leitung analytisches Labor (m/w/d)
Stadtwerke München GmbH, 80992 München
 
 
 
Abteilungsleiter:in Kaufmännische Steuerung
KEPPLER.Personalberatung für die Pfalzwerke Netz AG, 67059 Ludwigshafen am Rhein
 
 
 
Leiter Technik (m/w/d)
BELOW TIPPMANN & COMPAGNIE PERSONALBERATUNG GMBH für die Berlin Energie Netz und Service GmbH, 12101 Berlin
 
 
 
Teamleiter*in Marktkommunikation und EDM (m/w/d)
Stadtwerke Aalen GmbH, 73433 Aalen
 
 
 
Teamleiter*in EEG-Abwicklung und RLM-Abrechnung (m/w/d)
Stadtwerke Aalen GmbH, 73433 Aalen
 
 
 
(Wirtschafts-)Jurist (m/w/d)
Stadtwerke Meiningen GmbH, 98617 Meiningen
 
 
 
Einkaufs- und Prozessmanager:in Supply Chain (m/w/d)
KEPPLER.Personalberatung für die Officium GmbH, vertreten in Bochum, Chemnitz, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim u.v.m.
 
 
 
Leitung Metering & Anschlusswesen (m/w/d)
LAB & Company GmbH für die Überlandwerk Mittelbaden GmbH & Co. KG, 77933 Lahr/Schwarzwald
 
 
 
Senior Media Berater*in (m/w/d)
VKU Verlag Berlin für die ZfK Zeitung für Kommunale Wirtschaft, 81675 München
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

Telefon: +49 30 / 58 58 0 - 0
E-Mail: leserservice@zfk.de, Internet: www.zfk.de

Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Klaus Hinkel (Kontakt: info@zfk.de, Anschrift wie oben)

© Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag GmbH München/Berlin. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zfk.de.