‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
                                                           
  Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.  
 
25.02.2025 | von Pauline Faust
 
 
 
Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
nach der Bundestagswahl ist vor den Koalitionsgesprächen. Und so richten sich die Blicke der Politikbeobachter in Berlin nun auf die Verantwortlichen aus Union und SPD, die solche Gespräche führen könnten. Für Energiefragen werden wohl die Autoren der Energieagenda der Union, Andreas Jung und Jens Spahn, entscheidend werden. Nicht dabei sein wird Robert Habeck (Grüne), der sich aus der Spitzenpolitik zurückzieht.

Was die Verhandlungen ergeben, interessiert auch die deutschen Energieunternehmen brennend. "Ich erwarte eine schnelle Regierungsbildung und Klarheit in den energiepolitischen Zielen", erklärte etwa Mandy Hintzsch, Geschäftsführerin der Stadtwerke Potsdam. Für sie auch wichtig: "Die Themen Digitalisierung und Diversität, sowie Gleichstellung waren allenfalls Randthemen im Wahlkampf." Das dürfe so nicht weitergehen. Weitere Reaktionen und welche Themen Energieunternehmen nun auf der Agenda sehen wollen, lesen Sie hier.

Die Bundesnetzagentur regt sich. Sie hat hunderte Messstellenbetreiber abgemahnt, weil sie beim Smart-Meter-Rollout bummeln. Stand jetzt hätten 700 "weniger als 13 Prozent" ihrer Messstellen mit intelligenten Messsystemen ausgestattet. Und "knapp 500" davon noch gar nicht mit dem Rollout begonnen, teilte die Bonner Behörde auf Anfrage mit. Die betroffenen Unternehmen erhalten nun Post "mit dem Hinweis auf die Ausstattungsverpflichtung". Zwangsgelder seien darin – noch – nicht angedroht worden.

Das könnte Sie heute auch interessieren: Die Konjunkturabkühlung lindert den Fachkräftemangel – aber nicht in der Energiewirtschaft, wo weiter Schlüsselstellen besetzt werden müssen. Natürlicher Wasserstoff könnte die Dekarbonisierung voranbringen und ist in Gebirgen zu finden. Haushalte müssen aktuell für Energie deutlich mehr zahlen als noch vor vier Jahren.


Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Dienstag!
Pauline Faust, Redakteurin
 
 
 
Lesen Sie Artikel aus den folgenden Rubriken:
 
 
Anzeige
 
   
 
  TOP-MELDUNGEN  
 
Bilder: © dpa
 
  ZfK+ Logo | Deutschland
Groko-Neuauflage? Wer jetzt über Deutschlands Energiepolitik mitentscheidet
Am Tag nach der Wahl stellt die energiepolitische Sprecherin der SPD-Fraktion bereits klar, was mit ihrer Partei nicht geht. Derweil hält die Union eine Reform der Schuldenbremse offen. Auch zu Personalien gibt es Spekulationen.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Christoph Soeder/dpa
 
  ZfK+ Logo | Nachrichten
Nach den Wahlen: Energieversorger fordern schnelle Regierungsbildung
Die letzten Stimmen sind gerade ausgezählt, doch die Energiebranche mahnt die kommende Bundesregierung zur Eile. Die Liste der Forderungen ist lang. Die ZfK hat sich umgehört.
jetzt lesen
 
 
AdobeStock/lexiconimages
 
  | Smart City / Energy
Netzagentur mahnt Hunderte Messstellenbetreiber ab
Neuer Ärger beim Smart-Meter-Rollout? Dieses Jahr müssen Unternehmen feste Quoten ereichen. Doch die meisten haben noch gar nicht angefangen.
jetzt lesen
 
   
 
 
Anzeige
 
   
 
  Politik  
 
Bild: © Julian Stratenschulte/dpa
 
ZfK+ Logo | Deutschland
Habeck nur Spitze des Eisbergs: Welche Energiepolitiker sich jetzt zurückziehen
Der Vizekanzler strebt keinen Führungsposten mehr an. Derweil verliert die SPD einen großen Teil ihres energiepolitischen Teams.
jetzt lesen
 
   
 
  Unternehmen  
 
Bild: © Rheinenergie
 
| Wärme
KI in der Wärmeversorgung: Rheinenergie weitet Pilotprojekt auf weitere 120 Anlagen aus
Bereits in der ersten Projektphase wurden beträchtliche Energieeinsparungen erzielt. Nun soll die smarte Technologie breiter ausgerollt und erprobt werden.
jetzt lesen
 
 
Bild: © Fabian Sommer/dpa
 
| Nachrichten
Verivox: Energiepreise fast ein Drittel höher als 2021
Haushalte müssen aktuell für Energie deutlich mehr zahlen als noch vor vier Jahren. Doch nicht alle Energieformen stiegen gleich stark, zeigt eine Auswertung von Verivox.
jetzt lesen
 
 
Bild: © BayWa r.e.
 
ZfK+ Logo | Nachrichten
Neue Finanzspritze und neuer Mehrheitsgesellschafter für die Baywa r.e.
Der Schweizer Investor Energy Infrastructure Partners wird neuer Mehrheitseigner. Die Sanierung und Transformation des Erneuerbaren-Entwicklers soll jetzt ein Jahr länger dauern als bisher geplant.
jetzt lesen
 
   
 
  Karriere  
 
Bild: © poomrapee/AdobeStock
 
| Karriere
Techniker verzweifelt gesucht: Der Personalmangel hinter dem Ökostrom
Die Konjunkturabkühlung lindert den Fachkräftemangel – aber nicht in der Energiewirtschaft. Hier steigt die Zahl der offenen Stellen in einigen Berufsbildern immer weiter an.
jetzt lesen
 
   
 
  Energie  
 
Bild: © Frank Zwaan/GFZ
 
| Gas
Wendepunkt für die Energiewende: Forscher finden Wasserstoff in der Erde
Natürlicher Wasserstoff könnte die Dekarbonisierung voranbringen. Offenbar gibt es große unterirdische Vorkommen in Gebirgen.
jetzt lesen
 
   
 
  Mobilität  
 
Bild: © Herr Loeffler/Adobe Stock
 
| E-Mobilität
Intelligentes Laden – wer wie viel sparen kann
Eine Studie untersucht Sparpotenziale und Erlöse durch flexibles und bidirektionales Laden von Elektroautos.
jetzt lesen
 
 
STELLENMARKT
 
   
 
 
 
Technische Geschäftsführung (m/w/d)
Selaestus Personal Management GmbH für die STEP Stadtentsorgung Potsdam GmbH, 14478 Potsdam
 
 
 
Referent:in Strategie und Unternehmensentwicklung
KEPPLER.Personalberatung für die Stadtwerke Rottenburg am Neckar, 72108 Rottenburg am Neckar
 
 
 
Werkleitung
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH, Bremen für die Gemeindewerke Halstenbek, 25469 Halstenbek
 
 
 
Leiter Netzbetrieb (m/w/d)
Stadtwerke Hameln Weserbergland GmbH, 31785 Hameln
 
 
 
Kaufmännische Leitung mit Prokura
Klein und Köpfe Personalberatung GmbH für die WEV Warendorfer Energieversorgung GmbH, 48231 Warendorf
 
 
 
Mitarbeiter für die Individualkunden-Abrechnung (m/w/d)
EWR GmbH, 42855 Remscheid
 
 
 
Leitung (w/m/d) Personalentwicklung in der Energiewirtschaft
hsag Heidelberger Services AG, 69118 Heidelberg
 
 
 
Alleingeschäftsführung (m/w/d)
LAB & Company GmbH für die Stadtwerke Porta Westfalica GmbH, 32457 Porta Westfalica
 
 
 
Konzessionsmanager (m/w/d)
ovag Netz GmbH, 61169 Friedberg
 
 
 
Leitung Rechnungswesen (m/w/d)
Stadtwerke Rödental, 96472 Rödental
 
 
 
Vorsitz der Geschäftsführung (m/w/d) sowie in Personalunion: Vorstandsvorsitz (m/w/d)
LAB & Company GmbH für die ENNI-Unternehmensgruppe, 47441 Moers
 
 
 
Leitung Finanzen (m/w/d)
Zweckverband Breitbandversorgung Landkreis Lörrach, 79539 Lörrach
 
 
 
Mitarbeiter:in Energiebeschaffung / Bilanzkreismanagement
ZVO Energie GmbH, 23730 Sierksdorf
 
 
 
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
Stromversorgung Sulz GmbH, 72172 Sulz a. N.
 
 
 
Kaufmännischer Geschäftsführer (m/w/d)
Odgers Berndtson Unternehmensberatung GmbH für die Mainfranken Netze GmbH, 97070 Würzburg
 
 
 
Regulierungsmanager (m/w/d)
Stadtwerke Schweinfurt GmbH, 97421 Schweinfurt
 
 
 
Bereichsleiter:in Energiedienstleistungen
KEPPLER.Personalberatung für die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH, 87600 Kaufbeuren
 
 
 
Leitung (m/w/d) Planung und Bau
Harzwasserwerke GmbH, 31135 Hildesheim
 
 
 
Mitglied der Geschäftsführung (m/w/d)
Kienbaum Consultants International GmbH für die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH, 76133 Karlsruhe
 
 
 
Leitung (m/w/d) Energiewirtschaftliche Steuerung und Prozesse
Stadtwerke Bielefeld GmbH, 33611 Bielefeld
 
 
 
Volljurist in Teilzeit (50 %) (m/w/d)
Stadtwerke Baden-Baden, 76530 Baden-Baden
 
 
 
Leitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Stadtwerke Hamm GmbH, 59065 Hamm
 
 
 
Allein-Geschäftsführer (m/w/d) für die IAG - Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH
HAPEKO Deutschland GmbH, 20457 Hamburg
 
 
 
Geschäftsführer (m/w/d) für die Städtische Betriebswerke Luckenwalde GmbH
HAPEKO Deutschland GmbH, 20457 Hamburg
 
 
▲   Zurück nach oben   ▲
 
  Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail. Falls Sie uns kontaktieren möchten, finden Sie hier unsere Kontaktdaten. Um sich von diesem Newsletter abzumelden, bitte hier klicken.  
 
Folgen Sie uns:
        
Impressum
ZfK-Morning Briefing ist ein Angebot der VKU Verlag GmbH Berlin, Invalidenstr. 91, 10115 Berlin vertreten durch den Geschäftsführer Carsten Wagner

Handelsregister:
Amtsgericht Charlottenburg, HRB 123696 B
USt.-ldNr. DE 123061627
Steuernummer 219/5834/0316

Telefon: +49 30 / 58 58 0 - 0
E-Mail: leserservice@zfk.de, Internet: www.zfk.de

Chefredakteur verantwortlich im Sinne von § 10 MDStV: Klaus Hinkel (Kontakt: info@zfk.de, Anschrift wie oben)

© Zeitung für kommunale Wirtschaft (ZfK), VKU Verlag GmbH München/Berlin. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Weitere Informationen finden Sie unter www.zfk.de.